Auch in Augsburg gepunktet

Hotdogs besiegen KollnauHotdogs besiegen Kollnau
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Serie der Hotdogs Bräunlingen hält weiter an. Durch das 4:4 (1:0, 2:1, 3:3) beim TV Augsburg holte sich das Team einen Punkt. Seit drei Spielen in Folge sind die Bräunlinger nicht mehr geschlagen worden. Durch das nicht eingeplante 4:4 beim in dieser Saison sehr starken TV Augsburg haben die Dogs nun fünf Punkte in erst sechs Spielen geholt (damit haben sie neben dem TSV Schwabmünchen die wenigsten Partien aller Teams zwischen Platz 5 und 9 absolviert) und stehen nun wieder auf Rang sechs in der Tabelle der 1. Skaterhockey-Bundesliga Süd, nachdem man durch die Siege des TSV Schwabmünchen und der Freiburg Beasts am vergangenen Donnerstag, als man selbst nicht agierte, zwischenzeitlich auf den siebten Platz verdrängt worden war.

Im ersten Drittel waren die Hausherren klar der Herr im Ring und lagen schon in der zweiten Minute mit 1:0 in Front. Im weiteren Verlauf der ersten 20 Minuten beschossen sie das von Dominik Müller behütete Bräunlinger Gehäuse aus allen Lagen, konnten die Führung aber nicht weiter ausbauen. Im zweiten Abschnitt wurde Bräunlingen stärker und kam in der 21. Minute durch Stefan Oberhauser zum 1:1-Ausgleich. Augsburg blieb aber dran und konnte durch zwei Powerplay-Treffer von Andreas Klundt und Florian Nies (25., 37.) auf 3:1 fortziehen. Nach 40 Minuten lagen die Gastgeber noch immer mit zwei Toren in Führung. Das Schlussdrittel gehörte dann aber den Dogs. Nun verteilten die Schiedsrichter einige Strafzeiten gegen den TVA, Bräunlingen durfte des Öfteren sein Glück in Überzahl versuchen. In der 43. Minute war Philipp Butkus, der von Spiel zu Spiel besser in Tritt kommt, volley erfolgreich und verkürzte. In der 44. Minute dann die erneute Zweitoreführung der Fuggerstädter durch Christoph von Külmer, doch die Antwort darauf gab Stefan Oberhauser mit seinem zweiten Tor nur eine Zeigerumdrehung später. Die Hunde brannten nun auf den Ausgleich, in der 49. Minute war es soweit: Stefan Oberhauser, der in Augsburg eine Gala-Vorstellung hinlegte und mit dem 4:4-Ausgleich seinen Hattrick komplettierte, war der gefeierte Held des Abends aufseiten der Hotdogs. In den letzten gut zehn Minuten noch weitere Chancen auf beiden Seiten (55. durch Florian Nies für Augsburg, 59. und 60. durch Sebastian Schmid und Johannes Obergfell für Bräunlingen), doch die jeweiligen Torhüter und Verteidiger hielten die insgesamt gerechtfertigte Punkteteilung fest.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV