Auch gegen Iserlohn muss gepunktet werden – Kozlovsky kommt

Ein hartes Stück ArbeitEin hartes Stück Arbeit
Lesedauer: ca. 1 Minute

Der Skaterhockey-Bundesligist TV Augsburg trifft am kommenden Samstag in seinem zweiten Saisonspiel auf die Samurai Iserlohn, Spielbeginn in der TVA-Arena an der Gabelsberger Straße ist um 19 Uhr.

Während Andreas Klundt nach überstandener Virusgrippe ins Team zurückkehrt, fehlt neben Christopher Ricker (Lungenentzündung) auch der Dreifach-Torschütze des ersten Spiels, Florian Nies, der beruflich verhindert ist. Dennoch zählt für die Augsburger gegen die Samurai nur ein Sieg, wie Trainer Christian Keller untermauert: „Die Ausgangslage ist ganz ähnlich wie im ersten Spiel, wir müssen das Tempo in jedem Wechsel hoch halten und die Zweikämpfe gewinnen. Der Gegner verfügt über einige starke Einzelspieler, wir haben aber das bessere Kollektiv. Wenn wir in die Play-offs wollen, müssen wir Iserlohn zuhause einfach schlagen.“

Unter der Woche konnte ein Transfer, der sich in den letzten Wochen bereits andeutete, in trockene Tücher gepackt werden. So wird Stürmer Frank Kozlovsky aus Freiburg künftig im TVA-Dress auflaufen. Der aktuelle deutsche U-21-Nationalspieler wechselte berufsbedingt seinen Wohnort, ab wann die Spielberechtigung für seinen neuen Verein vorliegt, ist noch nicht bekannt. „Frank hat hohe Ambitionen, auch in Hinblick auf die Nationalmannschaft, wenn er sich voll reinhängt, kann er eine große Bereicherung für unser Spiel werden“, so TVA-Coach Keller.