Auch CSC-Jugend siegt
Binnen einer Woche gewinnt der Crefelder SC nach der Deutschen Schülermeisterschaft im Skaterhockey auch den Titel der Jugend. Souverän gewann das Crefelder U-16-Team alle Vorrundenspiele und setze sich über das Halbfinale gegen Augsburg auch im Finale gegen die Bissendorfer Panther soverän mit 7:4 durch und wurde ungeschlagen Deutscher Meister. Austragungsort war erneut die Bochumer Rollsporthalle der Bochum Lakers, die das Finale vor der Kulisse von 350 Zuschauern optimal ausrichten konnten. Auf Rang drei folgten die Duisburg Ducks, die im kleinen Finale mit 8:3 gegen den TV Augsburg siegten. Den fünften Platz errangen die Bremerhaven Whales durch ein 4:0 gegen den HC Bräunlingen.
Das bestes Skaterhockey unter besten Rahmenbedingungen in Bochum geboten wurde, erkennt man auch an der Tatsache, dass an beiden Tagen die Juniorennationaltrainer Michael Klein und Christian Keller, aber auch Herren-Bundestrainer Manfred Schmitz vor Ort waren und sich einen Eindruck über die deutschen Nachwuchstalente verschafften.
Fünf dieser Talente wurden in das All-Star-Team gewählt:
Tor: Sally Klöser (Duisburg Ducks)
Feld: Ferdinand Hirsch (TV Augsburg)
Feld: Florian Lintorf (Crefelder SC)
Feld: Fabian Lenz (Duisburg Ducks)
Feld: Sascha Peters (Bissendorfer Panther)
Platzierungen im Überblick:
1. Crefelder SC (Deutscher Meister 2009)
2. Bissendorfer Panther
3. Duisburg Ducks
4. TV Augsburg
5. Bremerhaven Whales
6. HC Bräunlingen