Am Samstag kommt Iserlohn

Am Samstag kommt IserlohnAm Samstag kommt Iserlohn
Lesedauer: ca. 1 Minute

Mit den Samurai Iserlohn reist aktuell das Bundesligateam der Stunde nach Assenheim. Zwei deutliche Siege gegen Essen (16:4) und Uedesheim (11:4), sowie ein Unentschieden in Krefeld (5:5) untermauern diese Tatsache. Iserlohn hat abermals gezeigt, dass es eine starke Mannschaft hat. Mit Tim Linke haben sie zudem einen herausragenden Stürmer, den es gilt in den Griff zu bekommen. Aber auch Spieler wie Pascal Neumann, Sascha Jacobs (beide Neuzugänge aus Menden) oder Marco Peters verstehen ihr Handwerk. Dennoch ist man bei den Patriots nach dem spielfreien letzten Wochenende zuversichtlich. „Die kurze Spielpause hat uns gut getan. Wir haben in den letzten Wochen sehr intensiv an unseren Problembereichen gearbeitet, und im Pokalspiel in Bad Friedrichshall mit dem Sieg gerade im Abschluss wieder mehr Sicherheit bekommen. Ich bin zuversichtlich, dass wir in diesem Spiel brennen werden“, so Trainer Pfannmüller.

In Sachen Aufstellung wird man wohl auf Marco Forster (Fußprobleme) und Christoph Bierschenk verzichten müssen. Doch nach überstandener Verletzungspause stößt mit Robert Lehmann ein mehr als erfahrener Spieler zum Team dazu. „Wir werden wieder mit drei Reihen agieren, das hat uns in der Vergangenheit gefährlich gemacht und so werden wir es auch diesmal wieder umsetzen“, gibt sich der Trainer gelassen. Mit einem Kader von über 20 Feldspielern sollte auch einem starken Patriotsteam trotz der Ausfälle nichts im Wege stehen. An Motivation sollte es bei den Patriots ebenfalls nicht mangeln, hat man aus der vergangenen Saison noch etwas gut zu machen. Dort waren die Sauerländer bereits einmal im Pokalhalbfinale Gast in Niddatal und konnten sich am Ende mit 7:6 durchsetzen. Nicht nur Spannung auch eine sehr gut gefüllte Inlinehalle wird von den Verantwortlichen erwartet, werden doch aufgrund des in Assenheim am Wochenende stattfindenden Länderpokals mit den besten Nachwuchsspielern Deutschlands, zahlreiche Spieler und Funktionäre das Bundesligaspiel besuchen.