Alle Kaarster Nachwuchsteams erreichen Pokal-HalbfinaleCrash Eagles Kaarst
Die Schüler reisten nach Duisburg zu den dortigen Ducks, dem aktuellen Tabellendritten der 1. Schülerliga. Die jungen Adler nahmen sofort das Heft in die Hand und gingen schon nach neun Sekunden in Führung. Die Adler setzten die Enten danach unter Dauerdruck, beließen es aber bei nur zwei weiteren Treffern. 3:0 für Kaarst nach dem ersten Drittel. Weitere drei Tore im zweiten Abschnitt entschieden die Partie für überlegene Kaarster, die im letzten Drittel dann sogar sieben Tore erzielten und so mit einem 13:0-Sieg den Einzug in das Pokal-Halbfinale feierten.
Das Kaarster Juniorenteam konnte sich durch einen 6:4-Sieg bei den Fireballs Sterkrade für die Runde der letzten Vier im Pokal qualifizieren. Es war ein teilweise sehr rustikales Spiel was die Zuschauer in Oberhausen zu sehen bekamen und die Schiedsrichter konnten sich über Arbeit nicht beklagen. Die Kaarster Junioren gingen im ersten Drittel durch Johannes Hertel in Führung, die Nils Lingscheidt auf 2:0 ausbaute. Im zweiten Abschnitt konnte Sterkrade durch zwei Treffer in Kaarster Unterzahl ausgleichen, bevor dann Julius Sandvoß und Jonas Heupel wieder die Kaarster Führung zum 4:2 besorgten. Mit diesem Zwischenstand ging es dann in die zweite Pause. Im letzten Abschnit traf Tobias Wolff dann zweimal und so endete das Spiel nach zwei Toren für die Fireballs 6:4 für das Team von Eagle-Trainer Markus Felkel .
Da die beiden Kaarster Jugendteams im Viertelfinale gegeneinander antreten müssen (Termin steht noch nicht fest), haben sich alle Kaarster Nachwuchsteams für das Halbfinale im deutschen Skaterhockey-Pokal qualifiziert.