Albers folgt auf Schmitz
Ducks starten gegen AhausRund einen Monat lang war eine Frage beim Skaterhockey-Bundesligisten Duisburg Ducks offen: Wer wird der neue Trainer? Mitte Dezember gab Manfred Schmitz bekannt, dass er sich künftig auf seinen Job als Bundestrainer beschränkt. Kurz zuvor hatten einige Vereine auf einer Bundesliga-Tagung ihr Missfallen darüber zum Ausdruck gebracht, dass der Bundes- auch ein Vereinstrainer sei. Unprofessionell wäre das. Als Schmitz seinen Rücktritt in Duisburg erklärte, stellte heraus: „Ich mache das nicht aufgrund des Drucks anderer Vereine. Die Doppelaufgabe ist anstrengend und ich will mich auf eine Sache konzentrieren. Aber wenn das generell unprofessionell ist: War dann auch Hans Zach im Eishockey jahrelang unprofessionell?“
Der achtfache Meister aus Duisburg machte sich auf die Suche; der Sportliche Leiter Lothar Klöser führte zahlreiche Gespräche. „Wir haben wirklich mit vielen Kandidaten gesprochen”, berichtet Schatzmeisterin Ute Kindler. Mit Trainer aus dem Skaterhockey-Bereich. Und auch mit Eishockey-Trainern. Fündig wurden sie schließlich in den eigenen Reihen. Denn Schmitz hatte bei seinem Rücktritt einen Namen selbst ins Gespräch gebracht: Heinz-Gerd Albers, jahrelang Leistungsträger der Duisburg Ducks und Nationalspieler. Am Sonntagabend kontnen die Ducks Vollzug melden: „HaGe macht's.“
Albers selbst wollte ohnehin wieder dabei sein – allerdings als Spieler. „Ich wollte wieder mittrainieren und spielen, wenn Not am Mann gewesen wäre”, so der neue Coach. Nun hat er das Trainerangebot angenommen, „weil mir die Mannschaft einfach sehr am Herzen liegt”. Albers, der zu Beginn der 2000er die Junioren trainiert hatte, war drei Jahre nicht mehr aktiv. Nicht nur deswegen geht er davon aus, dass ihm das Team den nötigen Respekt entgegenbringt. „Das war schon so, als ich noch Spieler war und etwas gesagt habe. Diesen Job traue ich mir zu.“ Das Ziel geht er klar an. „Es wäre Quatsch, wenn ich dabei nicht vom Play-off-Finale sprechen würde. Die Mannschaft hat viel Potenzial. Aber auch im Pokal sollten wir endlich mal wieder weiter vorne landen.“
Am Team ändert sich nicht allzu viel. Neu hinzu gekommen ist Torhüter René Hippler, der Duisburger ist, zuletzt aber für die Rockets Essen gespielt hat. Dagegen wechselt Oliver Latocha zum Regionalligisten Bockumer Bulldogs. (the)