Adrian Grygiel gab den Ausschlag
Gelungener Einstieg in die neue SaisonIn der Skaterhockey-Bundesliga mussten die Crash Eagles Kaarst eine 8:9-Niederlage gegen den Crefelder SC hinnehmen. Entscheidender Spieler bei den Krefeldern war DEL-Spieler Adrian Grygiel, der an sieben der neun Treffer seiner Mannschaft beteiligt war. Kaarst startete gut und wollte die letzte Heimniederlage gegen Essen vergessen lassen. Einen strammen halbhohen Schuss von Christian Perlitz brachte die Eagles nach fünf Minuten in Führung. Weiter wurde druckvoll agiert. Zwei Unterzahlsituationen in den Minuten 10 und 15 brachten im ersten Drittel die Wende. Zuerst wuchtete Patrick Büren die Kugel ins Eck und danach zielte Routinier Harald Holthausen den Ball aus zehn Metern Entfernung maßgerecht durch die Mitte ins Kaarster Tor. Mit einer schnellen Kombination setzte Christopher Pickhardt seinen Sturmpartner Markus Winzen gut in Szene, der noch im Fallen den Ball über die Linie brachte. 2:2 nach 19 Minuten.
Aus der Pause kam ein entschlossenes Eagles-Team, das auch gleich die ersten Akzente setzte. Durch zwei Fehler der Krefelder Hintermannschaft konnten sie auf 4:2 davon ziehen. Oliver Latocha (21.) und Mike Höfgen (23.) legten gleich gut vor. Spielentscheidend aus Kaarster Sicht waren wohl die folgenden zwei Minuten. Kaarst schaffte es sogar in Überzahl nicht, den Vorsprung weiter auszubauen. Im Gegenteil – Adrian Grygiel schlug zum ersten Mal direkt zu (25.). Seinen Gewaltschuss konnte Torhüter Robert Pinior nicht parieren. In der 28. Minute folgte Sohn Holthausen seinem Vater in der Torschützenliste und der Ausgleich zum 4:4 war perfekt. Coach Marcus Drücker wollte beginnende Unsicherheiten vermeiden, wechselte seinen Torhüter aus und brachte mit Philip Inger einen neuen Torhüter. Allerdings konnte er trotz guter Paraden nichts gegen den fünften Krefelder Treffer in der 31. Minute unternehmen. Carsten Reimann brachte sein Team wieder mit 5:4 in Führung. Kaarst gab nicht auf und kämpfte sich nach vorne. Einen langen Pass von Mike Höfgen brauchte Volker Evertz (36.) nur in der Flugrichtung zu verändern und schon hieß es 5:5. Jetzt wurde das Spiel eine offene Feldschlacht. Die hart vorgetragenen Schüsse auf beiden Seiten flogen den Abwehrreihen nur so um die Ohren. Das torreiche zweite Drittel sah seine Fortsetzung in Minute 36, mit dem sechsten Treffer der Gäste. Erneut war Dennis Holthausen zur Stelle. Nach 40 Sekunden konnten zwei Krefelder Stürmer ihren Angriff nicht perfekt abschließen. Allerdings prallte der Ball an die Inliner von Volker Evertz, der den Ball somit ins eigene Tor abfälschte. 5:7. Dieser Treffer wurde Adrian Grygiel gutgeschrieben. Unmittelbar danach mussten je ein Spieler jeder Mannschaft das Feld nach einem Foul verlassen und das Spiel 3 gegen 3 konnte beginnen. Hier schnappte sich Verteidiger Bastian Dietrich die Kugel und zog einen strammen Schuss aufs Krefelder Gehäuse ab. Der Ball zappelte im Netz. Nur noch 6:7 in Minute 36. Als beide Teams wieder komplett waren, konnte erneut Adrian Grygiel ungehindert seine Bahnen ziehen und wie immer mit seiner rechten Schlaghand einen knallharten Schlagschuss in die vom Torhüter aus gesehene rechte Ecke versenken. 6:8 und der letzte Pausentee wartete auf alle Beteiligten.
Die Seidenstädter erhöhten durch Carsten Reimann, Kaarst lag 6:9 hinten. Markus Winzen brachte die Eagles in der 44. Minute wieder ins Rennen zurück. Als sechs Minuten später Mike Höfgen seinen zweiten Treffer platzieren konnte, kam noch einmal Hoffnung auf. 8:9 und noch achteinhalb Minuten zu spielen. Dennoch gelang den Eagles kein weiterer Treffer.