Abstieg besiegelt

Devils starten ins UnbekannteDevils starten ins Unbekannte
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Bis zuletzt hofften die Devils doch noch in der 2.Bundesliga bleiben zu können – nun steht fest: Die Langenfelder steigen in die Regionalliga ab.

Als die Teufel am letzten Sonntag einen Punkt beim Tabellenführer in Krefeld holten und gleichzeitig Oberhausen in Hannover gewonnen hatte, sah es noch so aus als könnte Langenfeld mit einem blauen Auge davon kommen. Hannover hatte letzte Woche zwei Punkte Rückstand, das deutlich schlechtere Torverhältnis und zwei schwere Auswärtsspiele vor sich. Doch im Laufe der Woche stellte sich heraus, dass Oberhausen in Hannover einen nicht spielberechtigten Spieler einsetzte, und somit diese Partie im Nachhinein zugunsten von Hannover gewertet wurde. Somit verschob sich die Ausgangslage zuungunsten der Devils. Oberhausen, Hannover und Langenfeld waren nun punktgleich, wobei die beiden Kontrahenten der Devils noch die Möglichkeit zum Punkten hatte. Am Samstag holte Hannover den rettenden Punkt mit einem 6:6 bei den bereits abgestiegenen Kielern, am Sonntag gewann Oberhausen mit 6:5 in Wilhelmshaven. Auch für Wilhelmshaven ging es „nur“ noch um die Ehre, da sie bereits am letzten Wochenende den Klassenerhalt sicherstellten.

Die Devils stehen nun an einem historischen Tiefpunkt und fallen zunächst in die sportliche Bedeutungslosigkeit. Besonders eklatant war in diesem Jahr die Auswärtsschwäche der Teufel. Im Gegensatz zu den vergangenen Jahren spielten Sie in dieser Saison fast ausschließlich auf Plätzen, die der heimischen Halle und dem gewohnten Boden sehr nahe kamen. Trotzdem reichte es nur für zwei Punkte aus zehn Auswärtsspielen bei einem Torverhältnis von 45:83. Besonders schmerzlich ist, dass die Teufel gegen alle anderen Teams aus der unteren Tabellenhälfte, nach sehr deutlichen Heimsiegen, auswärts versagten.

In der Regionalliga waten nun hauptsächlich Zweitvertretungen von Bundesligamannschaften auf die Devils, die derzeitig einen neuen Trainer für den Neuanfang suchen. Nach dem Abstieg stehen auch die ersten beiden schmerzlichen Abgänge des Langenfelder Kaders fest. Mit Maurice Gladbach verlieren die Teufel einen ihrer besten Verteidiger. Der 21-Jährige hängt die Inlineskates an den Nagel und wird sich zukünftig aktiv dem Fußball widmen. Der zweite Abgang schmerzt sogar noch mehr. Moritz Matzkies wird im nächsten Jahr sein Glück in der 1. Liga bei den Düsseldorf Rams versuchen. Matzkies war in den vergangenen Jahren unbestritten der beste Spieler der Langenfelder, erzielte insgesamt 542 Punke (317 Tore, 171 Vorlagen – davon 147 Tore für die erste Mannschaft) aus 178 Spielen (davon 101 Spiele für die erste Mannschaft). Abgesehen von seinen persönlichen sportlichen Ambitionen will Matzkies den Devils als Nachwuchstrainer erhalten bleiben.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝