Abhaken und zurück in die SpurDuisburg Ducks

Abhaken und zurück in die SpurAbhaken und zurück in die Spur
Lesedauer: ca. 1 Minute

Denn nach dem 15:6-Hinspielsieg gegen die Crash Eagles Kaarst unterlagen die Ducks nur eine Woche später dem gleichen Gegner auswärts mit 5:12. „Du darfst in dieser Liga keinen unterschätzen – nie und niemanden. Sicher kann man auch gegen Kaarst verlieren, es kommt halt nur auf die Art und Weise an.“ So dürfte Fydrich die angemessene Körperspannung, Einsatzbereitschaft und Konzentration am Samstag in Neuss einfordern. „Denn wir wissen schließlich, dass wir eine gute Truppe haben, die auch wirklich gut Hockey spielen kann.“ Die Partie in Kaarst ist abgehakt, „wenn es eben nicht häufiger passiert“.

Personell müssen die Ducks letztmals auf den beruflich verhinderten Sascha Wilson verzichten; dafür kehrt Christoph Clemens in den Kader zurück. „Damit kommen wir auf sechs Verteidiger und sieben Stürmer“, kann Fydrich also auf gut drei Reihen zurückgreifen.

Den Gegner hält Fydrich „auf dem Papier für eine der stärksten Mannschaften der gesamten Liga. Aber Uedesheim ist eine Wundertüte. Einmal machen sie ein herausragendes Spiel, dann wiederum verlieren sie gegen Krefeld. Die Chiefs sind daher schwer einzuschätzen.“ In der noch etwas „unrunden“ Tabelle stehen die Ducks auf Rang sieben; ein Platz vor den Neussern. Der Blick auf die Punktquote zeigt jedoch, dass es für die Duisburger bislang noch ganz ordentlich läuft. Mit 67 Prozent aller möglichen Punkte weisen die Duisburger gemeinsam mit Augsburg den drittbesten Wert der Liga auf.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝