8:8 gegen Duisburg! Rockets zeigen Trotzreaktion
8:8 gegen Duisburg! Rockets zeigen TrotzreaktionGegen Duisburg warteten die Raketen nicht nur mit einer sportlichen, sondern auch mit einer personellen Überraschung auf. Denn im Tor stand nicht Patrick Wegner oder Marvin Storb sondern Benny Vogt, mit dem sich der SHC kurzfristig verstärkt hatte. Doch nicht nur wegen Vogt, sondern vor allem aufgrund einer starken mannschaftlichen Leistung lagen die Rockets nach dem ersten Drittel mit 3:2 vorn. Dabei zeigten sie die Trotzreaktion, auf die der Vorsitzende Thomas Böttcher und Trainer Martin Sychra gehofft hatten.
Doch die Duisburger wären nicht der Tabellenführer, wenn sie sich von der engagierten Leistung der Raketen und dem Rückstand hätten umwerfen lassen. Nach dem Mitteldrittel führten die Ducks mit 6:5, und zwei Minuten vor dem Ende sahen sie beim Stand von 8:6 dann sogar schon wie der Sieger aus. Doch die Rockets bäumten sich noch einmal auf. Der Lohn für die couragierte Vorgehensweise blieb diesmal nicht aus: Zunächst brachte Peer Scheiff den SHC auf 7:8 heran (59.), und 16 Sekunden vor dem Ende schoss Christian Nieberle zum vielumjubelten 8:8 ein.
„Ich muss den Jungs ein Riesenkompliment machen, Sie haben bis zum Schluss gebissen und verdient einen Punkt geholt. Mit ein bisschen Glück hätte es sogar zum Sieg gereicht“, befand Thomas Böttcher.
Sollten die Raketen die gezeigte Leistung auch in den kommenden Begegnungen bestätigen, dürfte der Trend nach oben zeigen. Am kommenden Samstag (17 Uhr, Wohnbau Hockey-Arena) steht als nächstes das Heimspiel gegen die Düsseldorf Rams an.
Zwar müssen die Rockets dabei auf Danny Albrecht verzichten, der gegen Duisburg die gelb-rote Karte sah. Doch auch ohne den Angreifer sollen die nächsten Punkte eingefahren werden.
Die Essener Tore erzielten Klein (3), Prince, Bürgers, Scheiff, Bensch und Nieberle.