5:26! Deftige Klatsche für die ChiefsUedesheim hatte nur einen Mini-Kader

Wenn man denkt, es kann kaum schlimmer kommen, setzen die Uedesheim Chiefs in diesem Jahr fast immer noch einen drauf. So auch am Freitag in Essen, wo man mit 5:26 (1:4, 2:10, 2:12) böse unter die Räder kam.
Coach Marcel Mörsch bekam vor der Partie mehr Absagen als er später Aktive auf der Platte aufbieten konnte, aber seine Rumpftruppe hielt zumindest im ersten Drittel noch ganz gut mit. Mit fortlaufender Spieldauer und schwindenden Kräften gab es dann gegen die Essener, die in voller Mannschaftsstärke und ohne Gnade ihre 60 Minuten abspulten, nichts mehr zu holen. Tor um Tor zogen die Hausherren davon, am Ende verloren die Chiefs zwei Drittel zweistellig und setzten mit 26 Gegentoren einen neuen Negativrekord. Die Neusser Torschützen waren Dennis Kobe (2), Sascha Drehmann, Jakob und Johannes Matzken.
Die Ausgangsposition der Chiefs ist damit zwei Spiele vor Ende der Hauptrunde sehr bedenklich. Zwar hat man noch einen Punkt Vorsprung vor den Rhein-Main Patriots, aber sich nur darauf zu verlassen, dass die Hessen in ihren vier noch ausstehenden Spielen gar nicht mehr punkten, erscheint doch etwas zu optimistisch zu sein.
Bereits im Laufe der Saison kassierte Uedesheim zu viele Gegentreffer, in den letzten vier Partien war es mit insgesamt 72 Gegentoren jedoch nicht mal ansatzweise mehr bundesligatauglich. Diesen Trend muss man dringend umkehren, wenn man in den letzten beiden Partien in Berlin (12. September) und gegen Köln (19. September) selber nochmal etwas zum Nichtabstieg beitragen möchte.