4:8-Niederlage in BissendorfCrash Eagles verlieren

Nils Lingscheidt eröffnete den Tor-Reigen in der vierten Minute nach einer Vorlage von Thimo Dietrich. Bissendorf gelang in der zehnten Minute der Ausgleich und in der zwölften Minute die Führung. Das 2:2 markierte Tim Dohmen (13.). Dieser Spielstand hatte allerdings auch nur vier Minuten Bestand, denn Bissendorf traf zum 3:2-Pausenstand. Besonders bitter aus Kaarster Sicht, denn dieser Treffer fiel in eigener Überzahl.
Im zweiten Drittel hatten die Adler das Spiel weitgehend im Griff und Andre Ehlert gelang der 3:3-Ausgleich (23.). Eine unglückliche Strafzeit gegen Kaarst nutzte Bissendorf in Überzahl zur 4:3-Führung (38.). Damit ging es erneut in die Kabine. Kaarst konnte dann in eigener Überzahl in Person von Tim Dohmen ausgleichen (44.), doch postwendend war Bissendorf zur Stelle und ging erneut in Führung (45.). Entschieden wurde die Partie dann in der 46. Minute. Die Schiedsrichter schickten zeitgleich zwei Kaarster auf die Strafbank. Bissendorf erzielte das 6:4, welches in den Augen der Adler ein irreguläres Tor war. Der Torschütze schob den Ball mit der Hand zum Mitspieler und verwandelte dann dessen Rückpass zum 6:4. „Sicher eine richtungsweisende Szene“, so Trainer Georg Otten. Die Undiszipliniertheit eines Kaarster Stürmers, die eine fünfminütige Zeitstrafe nach sich zog (55.), beendete dann die Hoffnung auf einen Punktgewinn. Bissendorf stellte durch zwei weitere Treffer auf 8:4.
Wie schon in der Vorwoche unterlagen die Crash Eagles letztendlich durch Strafzeiten, die Bissendorf zu vier Toren nutzte. Allerdings war auch das eigene Powerplay nicht effektiv genug, denn nur ein Erfolg aus fünf Überzahlmöglichkeiten, dazu ein Gegentreffer, ist sicher suboptimal. Am kommenden Wochenende kommt dann mit den Samurai Iserlohn ein ganz dicker Brocken nach Kaarst. Hier sind die Crash Eagles klarer Außenseiter.
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝