21. Internationales Pfingstturnier beim HC Köln-West

Souveräner Auftaktsieg im „Chiefs Garden“Souveräner Auftaktsieg im „Chiefs Garden“
Lesedauer: ca. 1 Minute

Der HC Köln-West veranstaltet in diesem Jahr zum 21. Mal das internationale Skaterhockey-Pfingstturnier in Köln-Bocklemünd. Am 22. und 23. Mai treten zehn Mannschaften der internationalen Spitzenklasse gegeneinander an. Außerdem kämpfen auch in diesem Jahr wieder vier Nachwuchsmannschaften der Altersklasse U13 um den Turniersieg.

Aus England sind wie in jedem Jahr die Borehamwood Crusaders dabei, die im letzten Jahr in einem packenden Endspiel gegen die erste Mannschaft aus Köln Zweiter wurde. Ebenfalls aus England kommen die Havering Liberators an den Rhein. Aus den Niederlanden reisen die Tilburg Condors und die Eindhoven Knights an, die ebenso wie die SHC La Neuveville aus der Schweiz auch im letzten Jahr mit von der Partie waren. Zum ersten Mal ist die Herrenmannschaft des Halcones de Torrevieja aus Alicante in Spanien dabei. Die Mannschaft verfügt über einen internationalen Kader mit Spielern aus Deutschland, England, Schweden, Finnland und Spanien. Als weiterer Dauergast nutzt die deutsche Junioren Nationalmannschaft das Pfingstturnier wieder als Einstieg in die Saison 2010.

Neben dem Wettbewerb der Herren findet an beiden Tagen auch ein internationales Schülerturnier (U13) statt. In dieser Altersgruppe werden wieder die Lionhearts der Borehamwood Crusaders dabei sein. Die „Peewees“ aus Borehamwood haben inzwischen eine enge Beziehung zu den Kölner Schülern geknüpft, so kamen zum Beispiel im letzten Sommer einige Spieler zum Sommercamp nach Köln. Neben spannendem Sport der Spitzenklasse wird rund um die Halle für das leibliche Wohl für Sportler und Zuschauer gesorgt werden. Start des Turniers ist am Samstag, 22. Mai, um 8:30 Uhr in der Großsportanlage in Bocklemünd. Am Sonntag wird das Endspiel der Schüler ab etwa 15 Uhr stattfinden. Höhepunkt und Abschluss des zweitägigen Turniers wird das Endspiel der Herren gegen 16 Uhr sein.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV