13:9-Testspielerfolg gegen SchwabmünchenPflanz feiern Erfolg

Die Pflanz traten, mit Ausnahme von Benjamin Frank, erstmals in Bestbesetzung an. Auf Seiten der Mammuts fehlten Birk, Bianchi, Ringmaier, Bartl und Becker.
Das erste Drittel begann für die Pflanz nach Maß. Bereits in der dritten Spielminute versenkte Tobias Stadler einen Abpraller im Netz. Sechs Minuten später drosch Spielertrainer Bauer den Ball nach klasse Vorarbeit von Martin Dengler in die Maschen. Als Daniel Huber dann auch noch das 3:0 erzielte, rieb sich der ein oder andere Zuschauer bereits verwundert die Augen. Unbeeindruckt davon erkämpft sich Matze Schmerbeck den Ball, legt quer auf Benedikt Hofbauer, welcher die Kugel zum 4:0 Pausenstand über die Linie drückte. Schwabmünchen fand in den ersten 20 Spielminuten überhaupt nicht im Spiel. Das mag zum einen an den fehlenden Trainingseinheiten liegen. Vor allem lag es aber an den Pflanz, welche zu jeder Zeit eng am Mann standen und viele Zweikämpfe gewannen. Kam dann ein Ball aufs Tor, war Goalie Manuel Früchtl stets zur Stelle.
Die Stimmung auf Seiten der Pflanz war gut und das rächte sich prompt. Vier Tore innerhalb von drei Minuten bescherten Schwabmünchen den Ausgleich und erinnerten stark an das Freundschaftsspiel gegen Atting. Doch auch hier sieht man die Entwicklung der Mannschaft, denn dieses Mal fing man sich wieder und konnte seinerseits durch Tore von Max Aigner und Daniel Huber erneut in Führung gehen. Das Spiel ging nun hin und her. Die Mammuts glichen bis zur 37. Spielminute aus, die Pflanz gingen erneut durch Max Aigner in Führung. Als Stefan Bauer dann neun Sekunden vor Drittelende bei eigener Unterzahl den Zwei-Tore-Vorsprung wieder herstellte, waren die Pflanz mit den Gedanken wohl schon in der Kabine. Schwabmünchen nutzte dies und traf mit dem Pausenpfiff zum 8:7.
Im letzten Abschnitt nahm die Intensität des Spiels weiter zu und die Gangart wurde zunehmend ruppiger. Beim Stand von 10:9 für die Pflanz, Stefan Bauer hatte zweimal getroffen, war von Freundschaftsspiel-Atmosphäre nichts mehr zu spüren. Martin Dengler setzte vor dem gegnerischen Tor zu stark nach und traf dabei den gegnerischen Torwart. Dominik Hägele erhielt im Anschluss an diese Aktion eine 5 plus Spieldauer Strafe. Die Pflanz nutzten die fünfminütige Überzahl zu drei weiteren Treffern durch Stefan Bauer, Benedikt Hofbauer und Martin Dengler. Der Frust bei den Mammuts saß tief, sodass auch Gästespieler Rehle kurz vor Schluss noch mit rot vom Feld musste. Am Ergebnis änderte sich nichts mehr, die Pflanz gewinnen in einem guten Spiel mit 13:9.
Spielertrainer Stefan Bauer zum Spiel: "Wir haben unser Ziel mehr als erreicht, Schwabmünchen Paroli zu bieten. Wir konnten die Leistung aus dem Pokalspiel nicht nur bestätigen, sondern auch noch eine Schippe drauflegen. Sicher, es war nur ein Testspiel und wir wissen das auch ganz gut einzuordnen. Doch der Sieg bestätigt erneut, dass die Mannschaft von nicht mehr mit der Pflanzmannschaft der vergangenen Saison zu vergleichen ist.