10:7-Auswärtssieg der Crash Eagles in DüsseldorfErster Erfolg in der Fremde

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Auch Düsseldorf wusste um die Wichtigkeit der Partie und setzte die Adler zu Beginn der Partie ordentlich unter Druck. Die logische Folge dieser Druckphase war der Düsseldorfer Führungstreffer in der vierten Minute. Kaarst war allerdings nicht sonderlich beeindruckt und kam durch Dominik Boschweski in Überzahl zum Ausgleich (5.). Einmal in Fahrt gekommen legten die Adler nach. Tim Dohmen (7.) und Thimo Dietrich (8.) erhöhten auf 3:1 für Kaarst. Als Tim Dohmen dann auf 4:1 für Kaarst stellte (10.), wechselte Düsseldorf den Torwart. Düsseldorf agierte dann etwas konsequenter und kam durch zwei Treffer (13., 18.) zum Anschluss. Nils Lingscheidt stellte den Zwei-Tore-Vorsprung wieder her und traf zum 5:3 für Kaarst (16.). Den erneuten Anschluss zum 5:4 für Düsseldorf erzielte der ehemalige Kaarster Luca Linde, den der heute in Topform agierende Thimo Dietrich mit dem 6:4 in Überzahl konterte (20.). Mit dieser 6:4-Führung endete das erste Drittel.

Dem Kaarster Trainer Georg Otten wurde zu viel mit offenem Visier gespielt und daher kamen die Adler mit einer anderen taktischen Grundordnung nach der Pause auf das Feld. Dies sollte nicht direkt fruchten, denn Düsseldorf traf nach nur 13 Sekunden zum 6:5. Anschließend nahm Kaarst das Heft in die Hand und Christian von Berg krönte seine starke Leistung mit dem Treffer zum 7:5 (29.). Dies war auch der Pausenstand nach 40 Minuten.

Im letzten Drittel nutze dann Tim Dohmen mit dem 8:5 (43.) in Überzahl eine Lücke in der Düsseldorfer Verteidigung zur Vorentscheidung. Gabriel Hildebrandt hatte die Vorlage beigesteuert. Nils Lingscheidt konnte dann nach schöner Vorarbeit von Pascal Mackenstein sogar zum 9:5 (51.) vollenden. Düsseldorf erhöhte nun den Druck, doch Richard Steffen im Kaarster Tor hatte auf fast alle Versuche der Rams die richtige Antwort. Gegen den Schuss von Andre Klimmek (54.) zum 9:6 war er dann machtlos. Düsseldorf riskierte nun alles und nahm bereits fünf Minuten vor Ende den Torwart vom Feld. Eagle-Goalie Richard Steffen behielt jedoch die Übersicht und parierte einige Male prächtig und bereitete sogar den 10:6 Treffer (57.) durch Tim Dohmen mit einer gelungen Abwehraktion vor. Düsseldorfs Tor zum 10:7 (57.) war nur noch Ergebniskosmetik.

Fazit von Trainer Georg Otten: „Es war heute lange Zeit ein enges Spiel, der Sieg geht jedoch insgesamt in Ordnung. Die Liga ist wirklich ausgeglichen diese Saison. 20 Punkte müssen es schon sein, wenn man die Klasse halten will. Mit aktuell elf Zählern sind wir da auf einem guten Weg.“

Diese elf Punkte sorgen aktuell für einen durchaus respektablen sechsten Platz in der Bundesliga. Eine Tatsache die auch Nationaltrainer Manfred Schmitz in einem Interview unter der Woche hervorhob, indem er Kaarst als „eine starke Mannschaft“ lobte. Weiter geht es für die Crash Eagles am 21. Mai mit der Partie bei den Highlandern Lüdenscheid.