Zweimal Germering

500 Zuschauer sahen kanadische Junioren500 Zuschauer sahen kanadische Junioren
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Ausgangslage des DIHL-Teams des ESV Pinguine Königsbrunn ist auf dem Papier einfach. Ein Sieg bringt die sichere Halbfinalteilnahme, zwei Erfolge gar den Gruppengewinn. Die Gegner sind allerdings nicht zu unterschätzen, denn man trifft zweimal auf Germering. Am Samstag um 14.30 Uhr wird bei den Young Rollers angetreten, ehe es am Sonntag, 16 Uhr, in der Hydro-Tech-Eisarena zum großen Duell mit dem Dauerrivalen, den Rolling Wanderers, kommt.

Im Hinspiel konnten die Pinguine die jungen Germeringer mit 9:4 in die Schranken weisen. Sollte der erforderliche Sieg geholt werden, dann ist dadurch die Halbfinalteilnahme samt Heimrecht geschafft und der ESV kann alles daran setzen, dem Deutschen Meister noch den Gruppensieg abzujagen. Wie schwer dies aber wird, zeigte das Hinspiel kurz vor der IIHF-Inlinehockey-Weltmeisterschaft, denn dort gerieten die Pinguine so deutlich wie noch nie unter die Räder. Das 6:11 kam letztendlich nur durch einen starken Schlussspurt zustande. Wie man Michael Wolf und Co. stoppt haben die Königsbrunner in den vergangenen Spielzeiten allerdings genauso oft bewiesen, so daß sich die Zuschauer, bei freiem Eintritt wieder auf ein Inlinehockeyspektakel der großen Art freuen können.

Zum Erfolg beitragen sollen auch die neuen Trikots des DIHL-Teams, die am kommenden Wochenende Premiere feiern. Durch die Unterstützung einiger Sponsoren, allen voran der Gartenwirtschaft „Lug ins Land“ in Augsburg konnten die drei Jahre alten Trikots nun durch einen neuen Satz ersetzt werden. Freude herrschte im Pinguinlager am vergangenen Wochenende, denn Steffen Tölzer, Patrick Buzas und Thomas Ower gewannen mit der deutschen Nationalmannschaft die Bronzemedaille bei der Weltmeisterschaft in Ingolstadt.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV