Wieder Bronze? IIHF-Inlinehockey-WM beginnt

Nach
drei Bronzemedaillen in Folge – und vier insgesamt – geht es für
die deutsche Inlinehockey-Nationalmannschaft des Deutschen
Eishockey-Bundes unter Bundestrainer Georg Holzmann ab dem heutigen
Montag, 28. Juni, wieder aufs Parket. Die IIHF-Inlinehockey-WM 2010
beginnt im schwedischen Karlsbad. Das DEB-Team hat es dabei in der
Gruppenphase mit Tschechien (28. Juni), Kanada (29. Juni) und den USA
(30. Juni) zu tun.
Wie
in den letzten Jahren üblich wird zeitgleich eine A-WM (Top
Division) und eine B-WM (Division I) ausgetragen. Die beiden
Gruppenletzten der A-WM und die Ersten der B-WM treten am 1. Juli zu
jeweils einem Relegationsspiel gegeneinander an, ehe es ab dem 2.
Juli mit den Play-offs in beiden Leistungsklassen weitergeht. Das
Finale beginnt am Sonntag, 4. Juli. Das Turnier wird in zwei Hallen
in Karlsbad ausgetragen.
Wie
auch national, gilt weiterhin auf internationaler Ebene: Inlinehockey
gibt es doppelt. Die FIRS-Inlinehockey-WM, also die des
Rollsport-Weltverbandes mit Spielern der deutschen
IHD-Nationalmannschaft, beginnt am 11. Juli in Beroun (Tschechien)
und endet am 17. Juli.
Der
Kader der deutschen DEB-Inlinehockey-Nationalmannschaft für die
WM in Schweden:
Torhüter:
Jochen Vollmer (EHC München), Thomas Ower (Frankfurt
Lions).
Verteidiger: Alexander Dück (Iserlohn Roosters),
Armin Wurm (EHC Wolfsburg), Marian Bazany (Düsseldorfer EG Metro
Stars), Patrick Seifert (EHC München), Henrik Hölscher
(zuletzt Krefeld Pinguine), Björn Friedl (EV Füssen),
Steffen Tölzer (Augsburger Panther).
Stürmer: Veit
Holzmann, Yannick Baier (beide EV Füssen), Patrick Reimer
(Düsseldorfer EG Metro Stars), Patrick Buzas, Thomas Greilinger
(beide ERC Ingolstadt), Daniel Menge (Dresdner Eislöwen), Boris
Blank (Krefeld Pinguine), Alexander Leinsle (Wanderers Germering).
(the)