Vipers gehen als Gruppensieger ins Viertelfinale

Landsberger Vipers kämpfen um MeisterschaftLandsberger Vipers kämpfen um Meisterschaft
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Mit zwei starken Leistungen konnten die TSV Landsberg Vipers am vergangenen Sonntag ihr Heimturnier in der DIHL gewinnen und somit Platz eins in der Vorrunde sichern. Damit treffen die TSVler am 1. Juli im Viertelfinale in der Landsberger Eishalle auf einen Gruppendritten.

Bärenstark traten die TSV Vipers in ihrem ersten Spiel gegen die U-Park Jackals Pfronten auf: 2:0 stand es schon nach 57 Sekunden. Thomas Holzmann und Florian Kettemer eröffneten den Torreigen. Und es ging so weiter. Nach nicht einmal zehn Spielminuten lagen die Hausherren mit 7:0 in Front. Zweimal Daniel Nörenberg, Max Schmidle und abermals Florian Kettemer und Thomas Holzmann trugen sich in die Schützenliste ein. Dem 7:1 maßen die Landsberger nur wenig Bedeutung bei. Die chancenlosen Gäste mussten innerhalb nur einer Minute nach ihrem Anschlusstreffer sogleich zwei weitere Gegentore von Michael Hess hinnehmen, der jeweils von Bullypunkt allein auf den Pfrontener Keeper durchstartete. Dem 10:1 durch Thomas Holzmann ließen die Jackals ihr zweites Tor folgen, das eine kurze Phase eines offenen Schlagabtausches einläutete. Einzig Vipers-Goalie Christoph Mayr störte sich an den Pfrontener Treffern. Schließlich fertigten die Vipers die Ostallgäuer mit 19:5 ab. Tobias Wolff (2), Philipp Huber, Florian Bindl, Max Schmidle (2) und wieder einmal Thomas Holzmann (3) zweigten sich für die restlichen Tore verantwortlich.

Ungleich mehr Druck hatten die Landsberger im zweiten Spiel gegen den ERC Sonthofen. Verlieren durften die Vipers nicht, denn dies hätte aufgrund des direkten Vergleichs den zweiten Platz im Endklassement zur Folge gehabt.

Etwas verkrampft begannen beide Teams die Partie. Es entwickelten sich Chancen auf beiden Seiten und auf Landsberger Seite scheiterten Vaitl und Glasow mit Großchancen am sehr gut aufgelegten Sonthofner Torhüter. Michael Hess war es, der die TSV-Truppe in der sechsten Spielminute mit seinem 1:0 auf Vorarbeit von Matthias Strodl erlöste. Andi Widmann besorgte drei Minuten später auf Pass seines Verteidigungspartners Patrick Oberdörfer das 2:0, und die Vipers schienen auf Kurs zu sein. Doch weit gefehlt. Drei Sonthofener Tore in Folge ließen die Landsberger bis zur 20. Minute in Rückstand geraten. Erst eine Minute später gelang den Tabellenführern der verdiente Ausgleich durch Michael Hess, der von Thomas Spegele mustergültig bedient worden war.

In den folgenden zehn Minuten durften die Torhüter auf beiden Seiten ihr Können unter Beweis stellen, und hielten mit zahlreichen Paraden ihre Teams im Spiel, und den Ausgang dieser entscheidenden Partei völlig offen. Den Grundstein zum Landsberger Erfolg legte der Landsberger Torhüter Thomas Berger, der in der 30. Spielminute einen Penalty gleich zweimal hielt. Beim ersten Mal verließ er zu früh seinen Torraum und hielt den Schuss. Den daraus resultierenden zweiten Versuch von Dennis Endras entschärfte der starke Keeper ebenfalls. Nun schalteten die Vipers einen Gang nach oben und somit die Weichen auf Sieg: Durch die Tempoverschärfung gelangen Thomas Holzmann, Matthias Strodl, Michael Hess und Tobias Wolff vier Treffer innerhalb von eineinhalb Minuten zum 7:3. Den anschließenden Sonthofener Anschlusstreffer zum 7:4 beantwortete abermals Thomas Holzmann und stellte wieder den Vier-Tore-Abstand her. Das letzte Tor der Vorrunde erzielten die Gäste aus dem Oberallgäu. Am Ende stand ein 8:5-Sieg für den TSV.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV