Verlustpunktfrei durch die DIHL-Vorrunde

500 Zuschauer sahen kanadische Junioren500 Zuschauer sahen kanadische Junioren
Lesedauer: ca. 1 Minute

Den Favoritenstatus gewahrt und die Vorrunde in der Deutschen Inlinehockey-Liga verlustpunktfrei abgeschlossen. Ein anderes Fazit lässt sich nach dem DIHL -Punktspiel bei den Rolling Bears Peißenberg, das der ESV Pinguine Königsbrunn mit 4:3 (1:1, 2:1, 1:0, 0:1) gewann, nicht ziehen.

Im Gegensatz zu den bisherigen Spielen beschränkte sich der ESV auf dem glatten Peißenberger Estrichboden darauf, die Partie erfolgreich zu beenden, verzichte aber auf übermäßigen Einsatz. Zwar erspielte man von Beginn an ein deutliches Übergewicht in Spielanteilen und Torchancen, aber es mangelte an Konzentration und Konsequenz. Erst kurz vor Ende des ersten Viertels gelang die Führung doch noch vor der Sirene kassierte man postwendend den Ausgleich. Im zweiten Viertel gelang es endlich die Gelegenheiten auch zu nutzen, doch ein Eigentor brachte die Gastgeber wieder auf ein Tor heran. Dennoch kam nie das Gefühl auf, dass die Partie verloren gehen könnte. Patrick Buzas erhöhte in der 28. Minute auf 4:2 und auch der dritte Treffer der Gastgeber drei Minuten vor Ende sorgte für keinerlei Unruhe bei den Pinguinen, die restliche Zeit sicher überstanden.

Am 8. Juni kommt es damit zum Viertelfinalturnier, neben den Pinguinen treten zwei weitere Teams an in der Königsthermeneishalle. Gespielt wird ab 14 Uhr. Dabei werden drei volle Spiele ausgetragen, der Sieger qualifiziert sich für das Halbfinale.

Tore: 0:1 (12.) Andreas Klundt (Michael Polaczek), 1:1 (12.) Tobias Maier (Patrick Feistle), 1:2 (15.) Aleksander Polaczek (Torsten Fendt, M. Polaczek), 1:3 (17.) Andreas Römer (Fabian Germain, Fendt), 2:3 (23.) Feistle (Maier), 2:4 (28.) Patrick Buzas (Stefan Ortolf), 3:4 (46.) Martin Burger (Feistle). Strafen: Peißenberg 4, Königsbrunn 6.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV