Streethockey-WM: Verdienter Erfolg gegen Griechenland

Streethockey-WM: Kanada zum fünften Mal WeltmeisterStreethockey-WM: Kanada zum fünften Mal Weltmeister
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die deutsche Streethockey-Nationalmannschaft hat auf der Heim-WM ihren ersten Sieg einfahren können. Am späten Montagabend siegten die Gastgeber nach großem Kampf verdient mit 4:2 (1:1, 1:1, 2:0) gegen Griechenland. Bester Mann in der Ratinger Eissporthalle war der Weilheimer Josef Staltmayr, der zwei Treffer zum Sieg beitrug. Trotz des Erfolges beendete die deutsche Mann-schaft die Vorrundengruppe D auf dem vierten und damit letzten Platz.

Das Spiel gegen Griechenland bot das gewohnte Bild der ersten beiden Auftritte der deutschen Nationalmannschaft. Optisch gut anzuschauen, eine leichte Feldüberlegenheit – aber abermalig eine mangelhafte Chancenverwertung. Dazu ein obligatorischer Rückstand nach neun Minuten, den aber der Weilheimer Stefan Vogel zwei Minuten vor der ersten Pause im energischen Nach-setzen egalisieren konnte. Keine anders Bild bot sich den 300 Zuschauern im zweiten Abschnitt. Wieder drückten die Deutschen, wieder fiel kein Tor. Selbst in 50 Sekunden doppelter Überzahl erwies sich der Kasten der Helenen wie vernagelt.

Wie es gemacht wird, zeigten die Griechen. Ein schneller Konter brachte fünf Minuten vor dem zweiten Seitenwechsel die erneute Führung. Und wie schon im ersten Abschnitt sorgte ein später Treffer der Gastgeber für den Ausgleich. Kapitän Josef Staltmayrs Schlagschuss von der blauen Linie sorgte für das 2:2 (29.). Bitter für die Deutschen zudem, dass sich Torhüter Brian Lang bim zweiten Tor verletzte und durch Armin Neubauer ersetzt werden musste. Auch Stürmer Martin Rei-ter musste das Spiel aufgeben, nach dem ihn ein Schuss am Kopf getroffen hatte.

Furios begannen die Deutschen den Schlussabschnitt. Durch einen Doppelschlag von Staltmayr und Markus Kliegel innerhalb von 22 Sekunden gingen die Schützlinge vom Bundestrainer-Gespann Marc Thumm und Christian Bucheli erstmals bei dieser WM in einem Spiel in Führung. Auf der Seite der Griechen begann so das große Zittern um den schon sicher geglaubten Einzug in die Play-off-Qualifikation, für den sie sich eine Niederlage mit vier Toren Differenz erlauben konn-ten. Da aber keine weiteren Tore mehr fallen wollten, jubelten am Ende beide Teams. Die Deut-schen über den langersehnten Sieg und die Griechen über den Einzug in die Pre-Play-offs.

Das nächste Spiel mit deutscher Beteiligung: Am Mittwoch, 13. Juni, um 11 Uhr in Ratingen. Der Gegner wird in der Partie Großbritannien gegen USA bzw. Bermuda Islands ermittelt.

Der 3. WM-Tag im Überblick:

Tschechien – Portugal 6:0

Schweiz – Kanada 1:6

Indien – Großbritannien 4:2

Slowakei – Italien 4:1

USA – Bermuda Islands 3:3

Pakistan – Mexiko 14:0

Cayman Islands – Österreich 4:7


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV