Streethockey-WM: Tschechien fordert Kanada im Finale heraus

Streethockey-WM: Kanada zum fünften Mal WeltmeisterStreethockey-WM: Kanada zum fünften Mal Weltmeister
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Nationalmannschaften der Tschechiens und Kanadas bestreiten am Samstag um 19:30 Uhr das Finale der 7. Streethockey-Weltmeisterschaft in Ratingen. In der Vorschlussrunde setzte sich Tschechien in einem spannenden und von viel Taktik geprägten Duell mit dem Nach-barn Slowakei mit 4:1 durch. Das relativ deutliche Endresultat täuscht allerdings über den wahren Spielverlauf hinweg. Erst in den Schlussminuten sicherten sich die Tschechen mit zwei Empty-Net-Goals ihren fünften WM-Finaleinzug.

Das zweite Halbfinale zwischen Titelverteidiger Kanada und Italien wurde zu einer klaren Angele-genheit für die Ahornblätter. Bereits Mitte des zweiten Drittels war die Partie beim Zwischenstand von 4:0 entschieden. Am Ende siegte der Rekordweltmeister (vier Titel) souverän mit 7:0 (2:0, 3:0, 2:0).

In der Geschichte der Streethockey-Weltmeisterschaften kam es bereits dreimal zum Duell zwischen Tschechien und Kanada (1996, 2001, 2003). Noch nie gelang es den Europäern dabei, als Sieger den Platz zu verlassen. Ihren einzigen Titel gewannen die Tschechen 1998 bei der Heim-WM in Litomerice gegen die Slowakei.

Vor dem großen Finale stehen sich um 17 Uhr die Teams der Slowakei und Italiens im Spiel um den dritten Platz gegenüber. Bereits um 12 Uhr spielen die Nationalmannschaften Deutschlands und Österreichs in der Eissporthalle Ratingen um den dritten Platz im B-Pool.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV