Streethockey-WM: Deutschland unterliegt zum Auftakt
Streethockey-WM: Kanada zum fünften Mal WeltmeisterAm Samstagnachmittag wurde die 7. Streethockey-Weltmeisterschaft der Herren eröffnet. Bis zum 16. Juni kämpfen die 16 weltbesten Teams in Ratingen und Düsseldorf um die WM-Krone. Als Favoriten gelten Rekordweltmeister Kanada (vier Titel), die Slowakei, Tschechien, Italien und Portugal. Hingegen strebt die deutsche Mannschaft eine Platzierung unter den besten acht Teams an.
In ihrem ersten Turnierspiel unterlag das deutsche Auswahlteam allerdings dem Erzrivalen Öster-reich mit 4:6 (1:1, 0:2, 3:3). Nach guten Beginn gerieten die Gastgeber in Unterzahl in Rückstand, kamen aber im direkten Gegenzug durch Torsten Steffens zum umjubelten Ausgleich. In der Fol-gezeit waren die Deutschen ihrem Widerpart optisch überlegen, konnten aber nichts Verwertbares zustande bringen. Besser machten es die Österreicher im Mittelabschnitt, den sie mit 2:0 für sich entscheiden konnten. Undenkbar schlecht verlief der Start in das Schlussdrittel für Deutschland. Durch zwei schnelle und teilweise unglückliche Tore zogen die österreichischen Ballhockeyspieler auf 5:1 davon. Doch die Truppe der Bundestrainer Marc Thumm und Christian Bucheli bewies Moral und kamen durch einen Doppelschlag in der 37. Minute durch Lokalmatador Christian Perlitz und Josef Staltmayr auf 3:5 heran. Doch sechs Minuten vor dem Ende bedeutete der sechste Ge-gentreffer den Genickbruch für die deutsche Mannschaft. Daran änderte auch das Tor von Peter Berger in der Schlussminute zum Endstand von 4:6 nichts mehr.
Stimmen zum Spiel:
Marc Thumm (Nationaltrainer Deutschland): „Wir müssen uns steigern und in den nächsten Spie-len im taktischen Bereich verbessern. Der Gegner wäre heute schlagbar gewesen, doch wir woll-ten zu viel und produzierten zu viele leichte Fehler.“
Christian Bucheli (Nationaltrainer Deutschland): „Jetzt stehen wir in den beiden restlichen Grup-penspielen zwar gehörig unter Druck, doch an unserem Ziel Rückkehr in den A-Pool wird sich vor-erst nichts ändern.“
In der WM-Eröffnungspartie trennten sich in einem weiteren Spiel der Vorrundengruppe B Grie-chenland und die Cayman Islands mit 2:2-Unentschieden. Nachdem die Mannschaft aus der Kari-bik im ersten Drittel mit 2:0 in Führung gehen konnte, gelang den Griechen im Mittelabschnitt der Ausgleich. Im Schlussdurchgang ergaben sich für beide Teams noch einige Möglichkeiten, den Sieg davonzutragen, doch weitere Treffer sollten nicht mehr fallen.
Nächstes Spiel der deutschen Mannschaft: Sonntag um 16 Uhr gegen die Cayman Islands.