Streethockey-WM: Deutsche Damen hoffen auf Rang fünf

Streethockey-WM: Kanada zum fünften Mal WeltmeisterStreethockey-WM: Kanada zum fünften Mal Weltmeister
Lesedauer: ca. 1 Minute

Zum Auftakt des zweiten WM-Tages in Ratingen musste die deutsche Frauennationalmannschaft die erwartet hohe Niederlage beim 0:9 gegen Vizeweltmeister Kanada einstecken. Allerdings hatten die Nordamerikanerinnen auch leichtes Spiel mit den Gastgeberinnen, die in den ersten beiden Dritteln ihre bislang schwächste Darbietung boten und bereits mit 0:8 aussichtslos in Rückstand lagen. Im Schlussabschnitt zeigten die deutschen Damen dann immerhin große Moral und vermieden mit mehr Kampf und Einsatz eine zweistellige Niederlage.

Eine wesentlich besseres Gesicht zeigte die Truppe der beiden Trainer Gordon Lang und Gerd Perlitz am Nachmittag gegen die Slowaken. Beherzt hielten die deutschen Mädels dagegen, hatten aber nicht nur gegen den amtierenden Weltmeister zu bestehen, sondern auch gegen die Unparteiischen, die mit so manch merkwürdiger Entscheidung für Kopfschütteln bei den Verantwortlichen und Zuschauern sorgten. „Wir wurden in diesem Spiel klar benachteiligt“, echauffierte sich Gerd Perlitz im Anschluss an die 2:6-Niederlage gegen den Titelverteidiger. Angesichts der technischen Überlegenheit der Slowakinnen ist dieses Resultat aller Ehren wert. Perlitz: „Wir können stolz auf unser Team sein, das bis zum Schluss und trotz aller Widrigkeiten toll zurückgefightet hat. Die Moral stimmt trotz der Niederlagen, der Zusammenhalt ist groß, was vor allem mit ein Verdienst unseres Kapitäns Sabine Meyer ist.“ Die beiden Tore für die deutsche Nationalmannschaft erzielten die Berlinerin Anja Scheytt zum 1:4 in Unterzahl sowie Bettina Evers zum 2:5.

Im letzten Turnierspiel der deutschen Nationalmannschaft gegen Österreich am Samstag (11:30 Uhr, Eissporthalle am Sandbach) geht es um den fünften Platz im Abschlussklassement. Gerd Perlitz hat für dieses prestigeträchtige Nachbarschaftsduell eine klare Marschroute ausgegeben. „Wir wollen gewinnen, damit wir wenigstens nicht als Letzter aus unserem ersten WM-Turnier gehen.“

Spannend geht es hingegen im Kampf um den Finaleinzug zu. Momentan führen die Slowakei und Kanada (jeweils sieben Punkte) die Tabelle vor der Tschechischen Republik und der USA (jeweils fünf Punkte) an. In den samstäglichen Partien zwischen der Slowakei und Kanada (8:30 Uhr) sowie Tschechien gegen USA (10 Uhr) wird diesbezüglich die Entscheidung fallen müssen.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV