Sieg im vorletzten Punktspiel der Saison
Ein Spiel - zwei NiederlagenMit 7:3 (0:1, 3:1, 1:1, 3:0) besiegten die Bad Nauheim Grizzlys in ihrem vorletzten Punktspiel in der IHD-Inlinehockey-Bundesliga die Wölfersheim Devils. Ohne Alexander Baum, dafür aber erstmalig mit Daniel Ketter angetreten taten sich die Hausherren im ersten Abschnitt überaus schwer. Die Gäste machten viel Druck und legten ein hohes Tempo vor. Folglich fiel das 1:0 für Wölfersheim in der zweiten Spielminute, als der Ex-Grizzly Erik Pipp einen Konter erfolgreich abschließen konnte. Die Grizzlys kamen erst langsam ins Match, allerdings scheiterte man immer wieder am glänzend aufgelegten Gäste-Torhüter Simon Platzer, der selbst hochkarätige Chancen der Kurstädter vereitelte. Aber auch Nauheims Torsteher Oliver Götz konnte sich immer wieder mit Glanzparaden auszeichnen, so dass es mit einem gerechten Spielstand von 0:1 in die erste Pause ging.
Im zweiten Viertel zollten die Devils wohl dem hohen Anfangstempo Tribut, denn nun hatten die Gastgeber das Geschehen vollends im Griff. Zunächst traf Willkom per Schlagschuss zum Ausgleich (18.), dann schloss Barta eine sehenswerte Kombination in der 21. Minute zur erstmaligen Grizzlys-Führung ab. Die drei Blöcke bei den Hausherren sollten sich gegen die zwei Reihen der ohne Dennis Cardona angetretenen Gäste auszahlen, denn Wölfersheim musste einfach zurückschrauben. Somit war das 3:1 durch Patric Schumacher in der 22.Minute die logische Folge, allerdings versäumte man es, die zahlreichen Chancen zu verwerten und eine Vorentscheidung herbeizuführen. Stattdessen ließ man sich von den Gästen und deren offensichtlicher Tempodrosselung ein wenig einlullen, und als der ehemalige Nauheimer Fabian Saulite in der 29.Minute völlig überraschend zum 3:2 traf, war das Spielgeschehen zumindest vom Ergebnis her zur Halbzeit noch einmal offen.
Die Devils witterten somit noch einmal ihre Chance und nutzten diese durch Pipp in der 39. Minute mit einem sehenswerten Solo zum 3:3-Ausgleich. Bei diesem platzierten Schuss unter die Latte war Alexander Wagner im Tor machtlos, der junge Goalie kam absprachegemäß zur zweiten Hälfte zwischen die Pfosten. Nur 60 Sekunden später legte Bad Nauheim durch einen Drehschuss von Beran wieder vor, es sollten die einzigen Höhepunkte in diesem Viertel bleiben.
Der Schlussabschnitt hatte es noch einmal in sich, denn bei den Hausherren mussten gleich zwei Akteure auf die Strafbank, so dass die Devils die große Möglichkeit zum erneuten Ausgleich bekamen. Es sollte die Schlüsselszene in diesem Match werden, denn Bad Nauheim überstand die zweifache Unterzahl und konnte anschließend durch Schumacher auf 5:3 erhöhen (52.). Wölfersheim hatte nichts mehr entgegenzusetzen, während Barta sogar in Unterzahl in der 54.Minute die endgültige Entscheidung markierte. Den Schlusspunkt unter eine durchschnittliche Partie setzte Engels mit dem 7:3 in der 55. Minute.