Sieg gegen Celle – Niederlage gegen Assenheim

Einen Sieg und eine Niederlage verbuchten die Rolling Vipers Braunschweig beim Heimturnier in der Deutschen Inlinehockey-Liga (DIHL) in der Eissporthalle Salzgitter. Zunächst einmal gewannen die Vipers mit 12:7 (2:4, 2:1, 4:1, 4:1) gegen die Celler Oilers, die bereits zuvor mit 3:17 gegen die Assenheim Patriots verloren hatten.
Die Rolling Vipers verschliefen in einer fairen Partie die ersten beiden Viertel und gingen schnell mit 0:3 in Rückstand. Noch Nils Blankschyn, Sebastian Lehmann und zweimal Alexander Deibert verkürzten auf 4:5. Das dritte Viertel dominierten die Vipers und zogen auf 8:6 davon. Torschützen in diesen Abschnitt waren Stefan Bilstein, Alexander Deibert, Mario Breneizeris und Sebastian Lehmann. Sie verloren jedoch Thomas Pape nach einer unnötigen Spieldauerdisziplinarstrafe wegen Reklamierens. Die Vipers ließen durch den Aufschwung auch im letzten Durchgang nicht locker und ließen in dieser Phase den Gegner aus Celler keine Chance. Aus einer disziplinierten Abwehr heraus und mit starken Paraden von Keeper Lars Tschirner gelangen auch im letzten Abschnitt den Braunschweigern vier Treffer. Torschützenen waren Sebastain Lehmann, Alexander Deibert, Stefan Bilstein und Mario Breneizeris.
Im zweiten Spiel der Vipers an diesen Tag stand man dem mehrfachen IHD-Meister Assenheim Patriots gegenüber. In einer von Anfang an spannenden Partie verloren die Rolling Vipers gegen die Patriots mit 2:7 (0:0, 1:2, 0:3, 1:2). Stefan Bilstein und Till Kappel waren für Braunschweig erfolgreich.