Schwere Halbfinalgruppe für die Young Rollers
Young Rollers siegen in PeißenbergSechs Spiele, vier Siege, 50:43 Tore. Das ist die Erfolgsbilanz des Germeringer Inlinehockey-Nachwuchses, und das lässt sich sehen. Eine kleine verschworene Gemeinschaft, die immer das Letzte gibt, um zu siegen.
Am Samstag, 4. Juli, findet eines der beiden Halbfinalturniere in Königsbrunn statt. Eigentlich hätten die Young Rollers Heimrecht, da aber die Rolling Wanderers zur gleichen Zeit Gastgeber des anderen Halbfinals sind (Teilnehmer: Rolling Wanderers Germering, Ratinger Ice Aliens, Black Hawks Passau und EC Bad Tölz) musste das Heimrecht an Königsbrunn abgegeben werden.
Achtbar aus der Affäre ziehen und für eine Überraschung sorgen. Das ist das Ziel der Young Rollers Germering. Im ersten Spiel trifft man auf die Gladiators aus Düsseldorf, in deren Kader so berühmte Profis aus der DEL wie Marian Bazany, Boris Blank, Robert Dietrich, Alexander Dück, Henrik Hölscher, Patrik Reimer und Daniel Kreutzer stehen. Eine fast unlösbare Aufgabe für die Youngsters aus Germering, die gerade einmal einen Kader von 10 Feldspielern mit einem Durchschnittsalter von knapp 19 Jahren haben.
Der Gewinner dieser Partie spielt um den Einzug ins Finale gegen den Sieger aus der Partie Pinguine Königsbrunn und Deggendorf Fire. In den Reihen von Königsbrunn stehen DEL-Profis wie Thomas Ower, Dennis Endrass, Steffen Tölzer, Patrick Buzas und Thomas Jörg. Für Deggendorf spielt der DEL-Profi Thomas Greilinger, der Torschützenkönig bei der diesjährigen IIHF-Inlinehockey-Weltmeisterschaft in Ingolstadt war. Die beiden Verlierer der ersten beiden Partien spielen um Platz 3 und 4, die beiden Sieger um den Einzug ins
Finale. Der Sieger trifft dann zum Endspiel am Sonntag, 5. Juli, auf den Gewinner des anderen Halbfinales.