Saison des ICK endet im HalbfinaleIC Königsbrunn

Saison des ICK endet im HalbfinaleSaison des ICK endet im Halbfinale
Lesedauer: ca. 1 Minute

Ende der DIHL-Saison 2013, denn der IC Königsbrunn unterlag in einem hochklassigen Halbfinalspiel den Erding Crowns mit 8:11 und verpasste damit die Endspiele um die deutsche Meisterschaft.

Wie erwartet zeigte sich, dass die dritte teilnehmende Mannschaft des Halbfinals, die Rolling Bears Peißenberg, keine Rolle in der Entscheidungsfindung spielen würde. Der ICK begann die Turnierrunde gegen die mit nur einem Torwart und zehn Spielern angetretenen Oberbayern souverän mit 8:2. Sinn und Unsinn eines solchen Dreierturniers zeigte sich im nächsten Spiel, denn Erding hatte gegen die bereits konditionell eingebrochenen Peißenberger beim 23:3 nur einen lockeren Aufgalopp zu bestreiten.

Damit kam es zum erwarteten Duell zwischen Erding und dem ICK, bei dem im Vorfeld keiner eine derartige Leistung der Königsbrunner erwartet hatte. Von der ersten Sekunde rackerten die Spieler von Trainer Andy Römer, der noch einmal persönlich mitspielte, da Alexander Oblinger erkrankt ausfiel. Immer wieder gelangen Nadelstiche in Form von Toren, so dass nach dem ersten Viertel eine 4:2 Führung und zur Halbzeit ein 6:5 für den ICK auf der Anzeige leuchtete. Allerdings merkte man von Minute zu Minute, dass Erding die größere Kraftreserve hatte, denn nach dem 7:5 konnte der ICK den Aufwand nicht mehr aufrechthalten. Erding ging bis Ende des dritten Viertels erstmals in Front. Nun musste Königsbrunn mehr riskieren und die Gastgeber nutzten die Freiräume um davonzuziehen. Erst Marc Streicher konnte kurz vor dem Ende mit dem 8:11, dem somit letzten ICK-Tor 2013, den Schlusspunkt setzen.

Im Endspiel stehen sich wie im Vorjahr die Erding Crowns und der Rekordmeister Rolling Wanderers Germering gegenüber. Germering setzte sich im entscheidenden Spiel mit 7:6 nach Verlängerung gegen die Düsseldorf Gladiators durch.

Statistik:

Peißenberg – ICK 2:8 (1:2, 0:1, 1:1, 0:4)

Tore: Szwez 2, Sturm 2, Streicher 2, Römer A., Römer J. – Kirschner 2

Vorlagen: Tölzer 2, Römer A. 2, Kalnik 2, Gäbelein, Sturm

Strafminuten: 6 – 3

Erding – Peißenberg 23:3 (7:0, 5:1, 6:1, 5:1)

Erding – ICK 11:8 (2:4, 3:2, 3:1, 3:1)

Tore: Krzizok 3, Poetzel 2, Michl 2, Trox 2, Suchan, Schütz – Szwez 3, Gäbelein, Merkle, Farny, Seifert, Streicher

Vorlagen: Schütz 4, Baumgartner 3, Krzizok 2, Poetzel 2, Suchan 2, Ortolf, Gantschnig, Bormann, Brenninger – Seifert 3, Sturm 2, Thönelt, Kalnik, Jänichen, Streicher, Farny

Strafminuten: 6 – 3


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass