Pinguine stehen im Halbfinale
500 Zuschauer sahen kanadische JuniorenMit einem wahren Torfestival schoss sich das DIHL-Team des ESV Pinguine Königsbrunn am Sonntagabend ins Halbfinale um die Deutsche Inlinehockey-Meisterschaft des Deutschen Eishockey-Bundes. Mit 19:9 (3:1, 5:4, 6:1, 5:3) wurden die Gäste des TSV Landsberg Vipers wieder nach Hause geschickt.
Das Spiel begann mit einem Doppelschlag, denn in der zweiten Minute trafen innerhalb von neun Sekunden beide Teams je einmal. Die Pinguine taten sich schwer gegen die durchaus kompakt agierenden Gäste wieder zu ihrem soliden Spiel zu finden. Man merkte deutlich, daß die Niederlagen gegen die Germeringer Teams noch im Kopf waren und so dauerte es bis zur letzten Minute des Auftaktviertels ehe Andy Römer und Stefan Ortolf noch auf 3:1 erhöhen konnten. Allerdings ging der ESV mit der Führung leichtfertig um, denn in der 17. Minute ging Landsberg mit 3:4 in Front. Die Reaktion der Pinguine blieb nicht aus, denn im Minutentakt wurde nun auf Königsbrunner Seite gejubelt, so daß es letztendlich mit 8:5 in die Pause ging. Das dritte Viertel wurde für die Gäste zu einer Demontage, da sich die Pinguine gleich weitere sechs Mal in die Trefferliste einschreiben lassen konnten. Der letzte Abschnitt wurde ruhig und gekonnt heruntergespielt und dennoch konnten noch weitere fünf Tore gefeiert werden.
Nun ist das Zwischenziel der DIHL-Mannschaft über den Umweg Viertelfinale erreicht worden, denn am kommenden Samstag, 4. Juli, findet in der Hydro-Tech-Eisarena das Halbfinale statt. Hochkarätig ist dabei die Besetzung, denn neben den Pinguinen treten die Düsseldorf Gladiators um Vitalij Aab (Hamburg Freezers), Boris Blank (Krefeld Pinguine) sowie weiteren DEL-Spielern, Deggendorf Fire, mit dem besten Stürmer der IIHF-Inlinehockey-Weltmeisterschaft, Thomas Greilinger vom ERC Ingolstadt, sowie die Young Rollers Germering, mit denen die Pinguine noch eine Rechnung offen haben, an. In Turnierform spielen die vier teilnehmenden Mannschaften einen Sieger aus, der bereits einen Tag später im Finale um die Deutsche Meisterschaft antreten wird. Den Auftakt machen die Pinguine um 14 Uhr gegen Deggendorf, danach trifft Düsseldorf auf die Young Rollers. Die beiden Sieger treffen dann aufeinander uns spielen den Finalteilnehmer 2009 aus. Parallel wird in Germering das andere Halbfinale ausgetragen, bei dem neben den Gastgebern, Bad Tölz, Passau sowie Ratingen antreten.
Königsbrunner Tore: Römer, Ortolf, Menauer (je 3), Buzas, Weigant, Tölzer, Jörg (je 2), Oblinger, Polaczek.