Pinguine spielen um die deutsche MeisterschaftPinguine Baunatal

Die Pinguine Baunatal (blaue Trikots) setzten sich gegen Düsseldorfs zweite Mannschaft durch und treffen nun auf die erste Mannschaft der Rheinländer. (Foto: Verein)Die Pinguine Baunatal (blaue Trikots) setzten sich gegen Düsseldorfs zweite Mannschaft durch und treffen nun auf die erste Mannschaft der Rheinländer. (Foto: Verein)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Von Beginn an war ein hohes Tempo im Spiel mit klaren Spielvorteilen auf Seite der Pinguine, und so dauerte es nur zwei zwei Minuten, bis es zum ersten Mal durch Oli Mizeraim Tor der Düsseldorfer, klingelte. Allerdings hielt diese Führung nicht lange. Die Schiedsrichter pfiffen eine Zwei-Minuten-Strafe gegen Baunatal und die Düsseldorfer nutzen diese Chance in Überzahl zum 1:1. Nun war es ein ständiges Hin und Her mit Großchancen auf beiden Seiten. So erzielte Florian Stölzner in der siebten Minuten die erneute Führung für die Pinguine, ehe die Düsseldorfer in der zehnten Minute wieder zum 2:2-Ausgleich trafen. Trotz des Gegentreffers wurden die Pinguine immer stärker und kontrollierten das Spiel. Folgerichtig wurde durch Treffer in der 14. Minute (Adriano Carciola), 15. Minute (Niels Hilgenberg), 17. Minute (Max Reinhardt) und in der 20 Minute (wiederum Niels Hilgenberg) der verdiente 6:2-Vorsprung herausgespielt. Doch mussten die Pinguine noch vor der Pause den Gegentreffer zum 6:3 hinnehmen.

In der zweiten Halbzeit kamen die Düsseldorfer etwas besser aus der Pause und konnten schon nach drei Minuten den 4:6-Anschluss herstellen. Die Pinguine „berappelten“ sich schnell und konnten zwei Minuten später durch den Treffer von Gerrit Mihr den alten Drei-Tore-Abstand zum 7:4 wieder herstellen. Und die Pinguine legten auch gleich nach. So war es wieder einmal Adriano Carciola, der in der sechsten Minute der zweiten Halbzeit zum 8:4 erhöhte. In den folgenden Minuten gab es weitere zahlreiche Chancen auf beiden Seiten. Dennoch dauerte es bis zur 13. Minute, ehe wieder ein Tor fiel, allerdings für Düsseldorf (8:5). Die Pinguine konterten geschickt den Treffer der Düsseldorfer nur eine Minute später durch ein Tor von Gerrit Mihrzum 9:5. Fünf Minuten vor Schluss konnten die Düsseldorfer erneut verkürzen (9:6). Doch auch auf diesen Treffer hatten die Pinguine wieder eine Antwort parat. So traf Daniel Schröder zum hochverdienten Endstand von 10:6.

In beiden Halbfinalspielen lieferten die Pinguine ihre beste Saisonleistung ab und stehen wie auch im letzten Jahr verdient im Finale um die Deutsche Inlinehockey-Meisterschaft im Rahmen der IHD. Der Gegner ist die erste Mannschaft der DEG Rhein Rollers. Die Finalspiele werden am 7./8. und 14./15. sowie gegebenenfalls am 21./22. September stattfinden.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV