Niederlagenserie der Vipers geht weiter
Sieg gegen Celle – Niederlage gegen AssenheimIm vorletzten Heimspiel der Saison in der IHD-Inlinehockey-Bundesliga verloren die Braunschweig Rolling Vipers gegen die Bad Nauheim Grizzlys klar mit 8:19 (0:3, 2:5, 5:4, 1:7). Wiederum führten zahlreiche Ausfälle oder Absagen zu dieser Niederlage. Unentschuldigt oder nicht erreichbar waren Alexander Deibert und Jörg Horlacher. Auch nicht dabei waren Bruno Kähm (Geburtstag), David Jaseniak (in Berlin), Till Kappel (beruflich), Sebstian Lehmann sowie Stefan Bilstein (gesperrt, Matchstrafe). Außerdem sind Peter Westerkamp (Knie), Dennis Lütjen (Schulter) und Thomas Pape (Handbruch) verletzt.
Wenigstens der Rest der Rumpftruppe kämpfte in der sehr heißen Eissporthalle gegen die starken Bad Nauheimer. Im ersten Viertel verteidigten die Braunschweiger sehr gut. So ließ man nur durch
Unachtsamkeit drei Tore zu. Im zweiten Viertel kamen wieder unnötige Strafen ins Spiel. So fiel Sebastian Beckert unangenehm auf und kassierte eine zehnminütige Disziplinarstrafe. Zum Erstaunen vieler verließ er danach die Spielfläche und zog sich um. Somit schwächte er das Team und ließ sie förmlich im Stich. Danach ging man mit einem Spielstand 2:8 in die Pause. Mit sechs Spielern verteidigten die Viperspieler in den letzten beiden Vierteln das Tor um Lars Tschirner und Alexander Ansmann. In einem starken dritten Viertel konterten die Braunschweiger sehr oft die Nauheimer aus und kamen sogar auf 7:10 heran. In dieser Phase überragend im Braunschweiger Dress Björn Naujokat, dem zwei schöne Treffer gelangen, und Dennis Schütt, der dreimal traf. Im Schlussabschnitt fehlte den verbliebenen Braunschweigern die Kraft, sodass dieses Viertel mit 1:7 verloren ging. Tore: Dennis Schütt (3), Björn Naujokat, Mario Breneizeris (je 2), Maximilian Korkus.