Mission 6 Punkte erfüllt

Mit einem nie gefährdeten
13:5 über die Daredevils im Mannheimer Friedrichspark, erfüllte die Mannschaft
von Steffen Michel Teil 1 des Wochenendprogramms. Von Beginn an kontrollierte
man Gegner und Puck und konnte so Schritt für Schritt das Ergebnis in die Höhe
schrauben. Das Spiel als solches hatte bis auf die Tore wenig Höhepunkte, so
dass man von Assenheimer Seite sagen konnte Pflichtaufgabe erfüllt. Nur einen
Tag später, kam es in Assenheim an diesem Wochenende zur "Kür", dem Spitzenspiel der IHD
Bundesliga in der Inlinehalle Patriots in Assenheim.
In einem hochklassigen Spiel
besiegte die Mannschaft um Trainer
Steffen Michel mit 8:5 den amtierenden Meister aus Kaufungen und kann mit einem
Erfolg über die Düsseldorf Rhein Rollers am kommenden Samstag 19:00 Uhr in
Assenheim den Vorrundensieg perfekt machen.
Auch in diesem Spiel hatte
das Team aus der Wetterau den besseren Start. Schon nach 33 Sekunden war es
Christian Unger, der das 1:0 für die Patriots markierte. In den nächsten 10
Minuten konnten die beiden Schlussmänner, womöglich die besten der Liga, Zahlreiche Chancen beider Mannschaften noch
vereiteln, doch in der 11. Spielminuten erhöhte Philippe Boudreault auf 2:0 für
die Hausherren. Nicht ganz unverdient, waren doch die etwas größeren Chancen
auf Seiten der Patriots.
Im zweiten Spielabschnitt
ein ähnliches Bild. Schneller Spielfluss und die sichereren Spielzüge bei den
Patriots, waren Grund für weitere Tore des Heimteams. Erneut Philippe
Boudreault erhöhte nach 21. Minuten in Überzahl auf 3:0. Sechs Minuten später
war es dann Sascha Mader, der die Niddataler erneut jubeln ließ. Das 5:0 in der
29. Spielminute in Überzahl durch Stefan Jonsson bedeutete dann auch der
Halbzeitstand in einem sehr guten Bundesligaspiel.
Die zweite Halbzeit sollte
so Beginnen, wie die erste Endete. In der 34. gelang Jan Sturatschek das 6:0.
Doch die Nordhessen, die mit einem vollen Kader und allen Topspielern an diesem
Tag in die Wetterau reisten gaben nicht auf. Nach 36 gespielten Minuten war es
Tobias Schwab, der das Tore schießen bei den Kaufunger eröffnete. Nach 41 Minuten verkürzte Sven Valenti gar
auf 6:2, bevor es in die letzte Pause ging.
52. Spielminuten sollte es
dauern, bis das Spiel noch einmal spannend werden sollte. Christoph Bierschenk
war es, die Sharks zum dritten Mal jubeln ließ. Die Antwort der Südhessen
sollte jedoch nicht lange auf sich warten lassen. Bereits 90 Sekunden später
gelang Sascha Mader das 7:3. Doch wer glaubte dass sich Kaufungen aufgeben
sollte, sah sich eines Besseren belehrt. Patrick Schulte konnte knapp 4 Minuten
vor dem Ende auf 7:4 verkürzen. Nur 30 Sekunden später durch Alexander Heinrich
gar das 7:5. Doch Christian Unger bescherte mit seinem zweiten Tor, erneut 30
Sekunden später, die Entscheidung zum 8:5 Endstand zu Gunsten der Assenheim
Patriots.
Am kommenden Wochenende
treffen die Patriots zum Abschluss der Vorrunde am Samstag 19:30 Uhr zu Hause
auf die Düsseldorf Rhein Rollers, bevor es dann am Wochenende 23./24.08. in die
Play Offs geht. Wer dort der Gegner der Patriots sein wird ist nöch völlig
offen. Sicher ist jedoch nur, dass die Patriots in dieser Best of three Serie
Heimrecht haben werden.