Landshut Cavaliers starten in zweite DIHL-SaisonErstes Heimspiel am 9. Mai
Die Landshut Cavaliers gehen im zweiten Jahr in Folge in der Deutschen Inlinehockey-Liga (DIHL) an den Start. Das erste Spiel der Cavaliers steigt am Samstag, 2. Mai (18 Uhr), bei den Rolling Wanderers Germering.
Schon in der DIHL-Premierensaison lieferten die Cavaliers respektable Leistungen ab und wollen nun den nächsten Schritt in ihrer sportlichen Entwicklung machen. Bereits seit mehreren Monaten planen die Verantwortlichen um Vorstand Peter Loder die Spielzeit 2015 und setzen dabei vor allem auf einen alten Bekannten. Mit Spielertrainer Thomas „Birdy“ Vogl verständigte man sich bereits direkt nach Saisonende über die Fortführung der Zusammenarbeit, sodass die Kaderzusammenstellung frühzeitig beginnen konnte.
Bedingt durch die lange Saison des EVL Landshut Eishockey, der sich für das Halbfinale der DEL2 qualifizierte, und nicht zuletzt den Finaleinzug des ERC Ingolstadt in der Deutschen Eishockey-Liga ist die Mannschaft aber noch längst nicht komplett. „Einige Lücken werden wir sicher erst kurzfristig vor den ersten Spielen füllen können. Einige Leistungsträger des Vorjahresteams gönnen sich heuer eine etwas längere Sommerpause“, berichtet Loder.
Fix mit dabei sind mit Alexander Feistl, Christian Hoffmann (Tor) und Max Hofbauer drei Schlüsselspieler aus der Vorjahresmannschaft auf die Trainer Vogl keinesfalls verzichten wollte. Hofbauer holte in dieser DEL 2-Saison bei Starbulls Rosenheim beachtliche 38 Scorerpunkte, die gleichzeitig sein persönlicher Karrierebestwert sind. Nicht nur er schwört auf Inlinehockey als Sommertraining. „Es gibt keine bessere Ergänzung, als im Sommer den Sport weiter zu betreiben und im Winter topfit wieder aufs Eis zu gehen. Deswegen war es für mich klar, dass ich auch heuer wieder dabei sein werde“, sagt Hofbauer zu seinem Engagement bei den Landshut Cavaliers.
Um die drei Stützen herum bauen die Cavaliers mit Tobias Sager, Michael Lackner, Sascha Haschberger, Bastian Werner, Florian Erl, Tobias Gilg, Alexander Eberl und nicht zuletzt Spielertrainer Thomas Vogl selbst auf hochzuverlässige Inlinehockeyspieler, die sich im Laufe der letzten Saison als wertvolle Teamspieler auszeichnen konnten. Wie es um die Teilnahme von Spielern aus dem „Ingolstädter Block“ mit den DEL-Akteuren Marco Eisenhut, Stephan Kronthaler und Fabio Wagner sowie einiger EVL Spieler steht, müssen die abschließenden Gespräche in den nächsten Tagen zeigen.
Nach dem Auftaktspiel am 2. Mai (18 Uhr) bei den Rolling Wanderers Germering, wartet zur Heim-Premiere eine Woche später ein echter Kracher. Am Samstag, 9. Mai, ist um 19.30 Uhr der amtierende Deutsche Meister Erding Crowns in der Eishalle II am Landshuter Gutenbergweg zu Gast. Die Crowns gehen wieder mit einer Mannschaft, die mit zahlreichen DEL- und DEL2-Spielern gespickt ist, an den Start und sind erneut der erklärte Titelfavorit. Die weiteren Heimspiele finden am 16. Mai (19.30 Uhr) gegen den neunmaligen Meister Rolling Wanderers Germering, sowie am 6. Juni (19.30 Uhr) gegen den IC Königsbrunn statt. Nach der Vorrunde ermitteln diese vier Mannschaften in einem Viertelfinale mit Hin-und Rückspiel (Erster gegen Vierter, Zweiter gegen Dritter) zwei Halbfinal-Teilnehmer. In der Vorschlussrunde stößt dann der Meister der Westrunde dazu, sodass drei Mannschaften in einem Turnier im Modus „Jeder gegen Jeden“ die beiden Final-Teilnehmer ermitteln. Nach einem Hin- und Rückspiel wird dann der neue Deutsche Meister gekürt.
Neu im Cavaliers-Team ist heuer auch der Premium-Sponsor GDS aus Altdorf. Das größte Systemhaus Niederbayerns feiert in diesem Jahr nicht nur sein 20-jähriges Bestehen sondern konnte sich nach sehr positiven Gesprächen für die Partnerschaft mit den Cavaliers entscheiden. Als Unternehmen möchte die GDS zur Entwicklung des Landshuter Inlinehockeys beitragen und so besiegelten Vertriebsleiter Daniel Harrer und Vorstand Peter Loder eine Partnerschaft mit vielen spannenden Inhalten. Neben dem Sponsoring wird in diesem Jahr am 13. Juni der „1. GDS Hockey Cup“ als Ganztages-Turnier auf dem Kleinfeld ausgetragen. Hierbei handelt es sich um ein Gaudi-Turnier für Unternehmen bei dem „Drei gegen Drei“ ohne Torhüter auf kleine Tore gespielt wird. Anmeldungen werden demnächst über die Facebook-Seite der Cavaliers entgegen genommen haben. Am selben Wochenende werden übrigens auch die Viertelfinal-Spiele in der DIHL ausgetragen. Was die Zielsetzung für die zweite Saison der Vereinsgeschichte angeht, sind sich Loder und Spielertrainer Vogl einig: „Wir werden uns vor der namhaften Konkurrenz keinesfalls verstecken und hoffen auf die lautstarke Unterstützung der Zuschauer im Stadion.“
Spielplan der Landshut Cavaliers in der DIHL-Saison 2015:
Samstag, 2. Mai 2015, 18 Uhr: Rolling Wanderers Germering – Landshut Cavaliers
Samstag, 9. Mai 2015, 19.30 Uhr: Landshut Cavaliers – Erding Crowns
Samstag, 16. Mai 2015, 19.30 Uhr: Landshut Cavaliers – Rolling Wanderers Germering
Freitag, 22. Mai 2015, 19.30 Uhr, Erding Crowns – Landshut Cavaliers
Sonntag, 31. Mai 2015, 18 Uhr: IC Königsbrunn – Landshut Cavaliers
Samstag, 6. Juni 2015, 19.30 Uhr: Landshut Cavaliers – IC Königsbrunn