Königsbrunn gelingt die Revanche

In einem umkämpften
und höhepunktarmen DIHL-Punktspiel gelang dem DIHL-Team
Königsbrunn beim 7:5 (1:1, 1:1, 3:2, 2:1) die Revanche gegen die
Young Rollers Germering. Vor erneut guter Kulisse in der Hydro-Tech
eisarena hatten beide Teams Mühe in die Partie zu finden. Besser
gelang dies aber letztendlich den Gästen, die auch verdient in
Führung gingen. Dennoch gelang es dem Tabellenführer nicht,
sich weiter abzusetzen. Stattdessen konnten die Königsbrunner
das Ergebnis drehen, mussten aber noch vor der Halbzeit den Ausgleich
schlucken.
Eine Energieleistung von
Kapitän Tölzer, der tags zuvor seinen 25. Geburtstag
gefeiert hatte, brachte das 3:2 und nur elf Sekunden später
gelang der vierte Treffer. Doch die Germering, die mit einer
2:12-Packung vom Vortag gegen die Rolling Wanderers angereist waren,
gab keineswegs auf, sondern verkürzte immer wieder.
Diese Szenerie, immer
nur knapp zu führen, fand ihren Höhepunkt etwas mehr als
zwei Minuten vor dem Ende, als den Young Rollers das 5:6 glückte.
Königsbrunn sah sich gezwungen eine Auszeit zu nehmen, um den
Vorsprung über die Zeit zu retten. Diesen Plan untermauerte nur
wenig später Tölzer mit seinem dritten Tor des Tages, der
mit einem wuchtigen Schlagschuss von der Mittellinie, den Endstand
herstellte.
In der Tabelle sind
Königsbrunn und die Young Rollers nun mit sechs Punkten
gleichauf, aber die Germeringer haben den besseren direkten
Vergleich. Das abschließende Vorrundenspiel findet am Samstag
bei den Rolling Wanderers Germering statt (Beginn 18 Uhr). Sollte den
Königsbrunnern dort ein Punktgewinn gelingen, wäre man
Gruppenerster.
Tore: Königsbrunn:
Tölzer (3), Weigant, M. (2), Merkle, Weigant, P.; Germering:
Rossi (2), Jeske, Huhn, Mooseder.