Kantersieg im Derby
Ein Spiel - zwei NiederlagenEs war ein ziemlich einseitiges, aber trotzdem spannendes Spiel in der IHD-Inlinehockey-Bundesliga beim 17:5 (2:1, 7:2, 2:1, 6:1)-Heimsieg der Bad Nauheim Grizzlys gegen den Lokalrivalen Rhein Main Patriots. Die Hausherren setzten gegen den Tabellenzweiten das um, was man sich im Wetterau-Derby vorgenommen hatte: Von der ersten Minute an machten die Kurstädter gegen die die Patriots enorm viel Druck. Auch wenn die Gäste durch Unger in der dritten Minute mit 1:0 in Front gingen, war spätestens dies der Startschuss für die Hausherren, um nach schön herausgespielten Treffern von El Sayed und Gosdeck mit 2:1 nach dem ersten Viertel in Führung zu gehen. Im zweiten Abschnitt wurde die Partie bereits entschieden, denn zu agil gingen die Grizzlys zu Werke, während die Patriots fast ausschließlich in der eigenen Zone standen und versuchten zu verteidigen. Folglich fielen die Tore im Minutentakt, so dass die Gastgeber auch in dieser Höhe völlig verdient mit einem 9:3 in die Halbzeit gingen. Assenheim hatte da schon lange aufgegeben, zumal viele der Bad Nauheimer Tore fast wie im Training fielen.
Die Gäste wehrten sich im dritten Abschnitt kurzzeitig noch einmal, aber auch dieses Viertel ging mit 2:1 an die Hausherren. Beim Stand von 11:4 für die Grizzlys gab es kaum noch Gegenwehr, so dass sich die Gastgeber einen Spaß draus machten und weiter nachlegten. Symptomatisch hierfür war das zwölfte Tor für die Grizzyls, als Mathias Baldys gar in Unterzahl ohne Probleme zum Erfolg kam. Am Ende waren es 17 Treffer, die die Kurstädter markierten, und wer weiß, wie die Meisterschaft gelaufen wäre, wenn die Grizzlys das Hinspiel aufgrund der Terminprobleme hätten verlegen können. So aber bleibt die Erkenntnis, dass man den dritten Ligasieg in Folge gegen den immerhin mehrfachen Champion einfahren konnte. Das nächste Spiel bestreiten die Schützlinge von Spielertrainer Carsten Gosdeck bereits am kommenden Donnerstag, 11. Juni, ab 17 Uhr bei den Rhein Rollers aus Düsseldorf.
Tore: Bad Nauheim: Gosdeck (3), Willkom (3), Barta (3), El Sayed (2), Baldys (2), Schmitt (2), Schumacher, Beran; Assenheim: Patejdl (2), Unger, Forster, Wehrheim. Strafen: Bad Nauheim 10, Assenheim 12 + 10 (Brunn). Zuschauer: 150.