Kantersieg gegen Mannheim

Einen deutlichen 18:5 (7:1, 5:3, 3:0, 3:1)-Heimsieg fuhren die Bad Nauheim Grizzlys am Sonntagabend im Rahmen der DIHL-Gruppe Nord A gegen die Dare Devils Mannheim ein. Bis auf Alexander Baum in Bestbesetzung angetreten ließen die Hausherren von Beginn an verspüren, dass sie die Auftaktschlappe vor Wochenfrist in Düsseldorf vergessen machen wollten. Bereits nach gut acht Spielminuten und Treffern von zwei Mal Willkom, Keßler, Gosdeck, Eckert und Schumacher stand es schnell 6:0 für die Gastgeber, die in allen Belangen den Mannheimern überlegen waren. Teilweise zeigten die Kurstädter hochklassiges Inlinehockey mit sehenswerten Toren, bei denen Gäste-Goalie Ludwig nun wirklich nicht zu beneiden war. Auf der anderen Seite hatte Reto Fröhlich im Kasten der Hessen nur wenig zu tun, lediglich im Powerplay trafen die Badener durch Semlow in der 12.Minute zum 6:1, dem Willkom mit seinem dritten Tor den 7:1-Pausenstand nur Sekunden später folgen ließ.
Ein wenig spannender wurde es lediglich in den ersten Minuten des zweiten Viertels, in dem die Gastgeber eine schöpferische Pause einlegten. Dies nutzten die Dare Devils zu drei Toren durch Semlow, Lambrecht und Steinke, so dass die Anzeigetafel urplötzlich ein 7:4 zeigte. Bad Nauheim legte anschließend aber wieder einen Gang zu und zog bis auf 12:4 zur Halbzeit davon.
Damit war das Match gelaufen, so dass die Gäste den Grizzlys das Spielgeschehen überließen. Dies nutzten die torhungrigen Kurstädter entsprechend aus, so dass es noch einige attraktive Tore zu bewundern gab. Am Ende war der Sieg auch in dieser Höhe mehr als verdient, so dass das nächste Wochenende mit den Partien am Samstag in Mannheim und vor allem einen Tag später zuhause gegen Düsseldorf die Entscheidung über den Gruppensieg fallen wird. Mannheim ist bereits raus aus dem Rennen, und einen Sieg bei den Dare Devils vorausgesetzt, bestreitet man also nächsten Sonntag quasi das Endspiel gegen die Rhein Rollers (Spielbeginn 17 Uhr). Der Gruppenerste trägt eines von drei Viertelfinal-Turnieren aus, und diesen Heimvorteil möchten die Grizzlys natürlich gerne in die Kurstadt holen.
Tore Bad Nauheim: Willkom (5), Gosdeck (4), Beran (3), Schumacher, Barta, Eckert, Ketter, Keßler, Saulite; Tore Mannheim: Semlow, Steinke (je 2), Lambrecht. Strafminuten: Bad Nauheim 16, Mannheim 12. Zuschauer: 200.