Inlinehockey zur Faschingszeit

Saisonauftakt unter neuem TrainerSaisonauftakt unter neuem Trainer
Lesedauer: ca. 1 Minute

Am kommenden Wochenende findet im Orpheum der 3. RSC Inlinehockey Faschingscup statt. Die Idee zu dem Turnier in einer für Inlinehockey ungewöhnlichen Zeit entstand vor drei Jahren, als die damals noch recht junge Mannschaft nicht warten wollte, bis die Witterung das Spielen auf den Außenanlagen wieder möglich machte. Dass daraus ein etabliertes, jährlich wiederkehrendes Turnier werden sollte, ahnte niemand. Inzwischen hat der Cup in seinem dritten Jahr schon Tradition und die Spieler blicken stolz auf die vielen Anfragen von Vereinen aus ganz Deutschland. „Wir haben Mannschaften aus Hamburg und Wilhelmshaven, die bereits im Sommer gebucht hatten. Leider gab es mehr Interessenten als Startplätze, so dass wir eigentlich zwei Turniere veranstalten könnten“, kommentiert der sportliche Leiter Daniel Franzke die Vorbereitungen zum Turnier.

Los geht das Ganze am 2. Februar um 10 Uhr mit einem Derby: Gastgeber RSC Darmstadt trifft auf den Nachbarverein RSV Seeheim. Bis zum Abend und am Sonntag wieder ab 10 Uhr gibt es dann Inlinehockey zu sehen. Abseits der Spiele wird natürlich auch gastronomisch für Spieler und Zuschauer kaum ein Wunsch offen bleiben. Neben dem Vorjahressieger – den Nimburg Crocodiles – starten die Wilhelmshaven Warriors, die in der 2. Bundesliga Nord Skaterhockey spielen, Mannschaften aus Hamburg, Bamberg und Herborn und lokale Teams wie der RSV Seeheim. Gewinnen konnte der RSC den Faschingscup bisher noch nicht. 2006 waren die Wilhemshaven Warriors erfolgreich, 2007 die Nimburg Crocodiles. Die Blizzards sind jedoch mit den Vorbereitungen zufrieden und das gesetzte Ziel ist klar der erste Turniersieg. Den kompletten Turnierspielplan und weitere Infos gibt es auf der Internetseite der RSC Inlinehockeyabteilung: www.darmstadt-blizzards.de. Der Eintritt ist frei.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV