Inline Hockey Weltmeisterschaft 2009 in Ingolstadt

Berichte aus der Frauen-BundesligaBerichte aus der Frauen-Bundesliga
Lesedauer: ca. 1 Minute

In drei Wochen fällt der Startschuss für die Inline Hockey WM in Ingolstadt. Insgesamt 16 Nationen werden vom

6. bis einschließlich 14. Juni antreten, um den neuen Weltmeister zu ermitteln. Das Turnier wird bereits zum

fünften Mal in Deutschland ausgetragen und der Gastgeber geht bei der diesjährigen WM als Mitfavorit um den

Titel ins Rennen – und hofft nach zwei dritten Plätzen in den vergangenen beiden Turnieren auf eine erstmalige

Finalteilnahme bei einer Inline WM. Das Eröffnungsspiel findet am 6. Juni um 19:00 Uhr zwischen Deutschland

und Slowenien in der Saturn-Arena statt. Eishockeynationalspieler wie Michael Wolf, Vitalij Aab, Patrick Buzas,

Thomas Greilinger, Patrick Reimer und Steffen Tölzer werden das deutsche Team verstärken. Einen Tag vor

Beginn der Weltmeisterschaft wird der erweiterte Kader auf die erforderliche Anzahl von 16 Feldspielern und drei

Torhütern gekürzt.

Eckard Schindler (WM-Organisationsleiter): „Von der WM in Ingolstadt erhoffen wir uns ein Riesenevent. Die

Arena in Ingolstadt mit der separaten Trainingshalle bietet uns beste Bedingungen für dieses Turnier und hat die

optimale Größe dafür. Es werden sehr viele erfahrene Nationalspieler für Deutschland auflaufen, wie

beispielsweise Eduard Lewandowski. Wir erhoffen uns natürlich, dass die WM ein Highlight wird und nach dem

dritten Platz im Vorjahr hoffen wir nun natürlich auf den Einzug ins Finale.“


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass