IIHF-Inlinehockey-WM 2009: Deutschland im Halbfinale

Berichte aus der Frauen-BundesligaBerichte aus der Frauen-Bundesliga
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die Siegesserie der Nationalmannschaft bei der IIHF-Inlinehockey-Weltmeisterschaft 2009 in Ingolstadt hat weiterhin

Bestand. Im Viertelfinale besiegte die Mannschaft von Bundestrainer Georg Holzmann Kanada mit 8:3 (2:0, 1:0, 4:1, 1:2)

und hat sich somit für die Medaillenspiele qualifiziert.

Nach vorsichtigem Abtasten in der Anfangsphase brachte Vitalij Aab die 3.600 Zuschauer in der Saturn-Arena durch

seinen Führungstreffer zum ersten Mal zum Jubeln. Kanada konzentrierte sich in der Partie vor allem auf die Defensive

und war durch Konterangriffe gefährlich. Jochen Vollmer im deutschen Tor, der zum besten Spieler der Partie gewählt

wurde, vereitelte mehrere gefährliche Entlastungsangriffe der Kanadier. Patrick Reimer und Henrik Hölscher waren

effektiver und erhöhten bis zur Halbzeitpause auf 3:0.

Kurz nach Beginn des dritten Spielabschnittes verkürzte Team Canada durch ein Überzahltor zunächst auf 1:3, die DEBAuswahl

antwortete mit vier Treffern innerhalb von zwei Minuten durch Thomas Greilinger, Michael Wolf, Vitalij Aab und

Patrick Reimer. Im letzten Viertel erzielten die Kanadier noch zwei weitere Tore, dies tat der Stimmung im Ingolstädter

Hexenkessel allerdings keinen Abbruch. Die begeistert anfeuernden Zuschauer wurden in der letzten Minute durch ein

Empty-Net-Goal von Boris Blank zum 8:3 Endstand belohnt.

Im Halbfinale trifft die Nationalmannschaft auf den aktuellen Titelverteidiger Schweden, der sich gegen Slowenien

ebenfalls mit 8:3 durchgesetzt hat. Eröffnungsbully ist am Freitag, 12. Juni um 20:00 Uhr. Davor treffen die USA im ersten

Halbfinale um 18:00 Uhr auf Finnland.

Georg Holzmann (Inline Hockey Bundestrainer): „Das Spiel war zu Beginn sehr nervös, wegen der Wichtigkeit dieses

K.O.-Spiels war eine gewisse Anspannung bei beiden Mannschaften zu spüren. Joey Vollmer im Tor hat uns in der

kritischen Phase durch tolle Paraden im Match gehalten. Ab der zweiten Hälfte haben wir die Begegnung dominiert und

einige sehr schöne Tore erzielt. Meine Mannschaft hat konzentriert und diszipliniert gespielt, die Kanadier haben immer

wieder durch kleine Provokationen versucht, das Spiel zu drehen. Meine Jungs haben sich aber über die gesamten 48

Minuten sehr clever verhalten. Wir haben unser erstes Ziel erreicht und uns für die Medaillenspiele qualifiziert, ich bin auf

jeden Einzelnen im Team stolz.“

Deutschland : Kanada - 8:3 (2:0, 1:0, 4:1, 1:2)

Tore:

05:35 –1:0 –Tor Vitalij Aab, Vorlage Boris Blank

10:45 –2:0 –Tor Patrick Reimer, Vorlage Thomas Greilinger

18:16 –3:0 –Tor Henrik Hölscher, Vorlage Thomas Greilinger, Patrick Reimer

26:02 –3:1 –Tor Michael Drury, Vorlage David Hammond, Brendan Brooks (Überzahltor)

27:44 –4:1 –Tor Thomas Greilinger, Vorlage Henrik Hölscher

28:05 –5:1 –Tor Michael Wolf, Vorlage Florian Jung

28:51 –6:1 –Tor Vitalij Aab, Vorlage Boris Blank, Alexander Dück

29:26 –7:1 –Tor Patrick Reimer, Vorlage Thomas Greilinger, Henrik Hölscher

36:42 –7:2 –Tor Michael Drury, Vorlage Mitchell Vevang, David Hammond

46:21 –7:3 –Tor Thomas Woods, Vorlage Michael Hunt

47:16 –8:3 –Tor Boris Blank, Vorlage Vitalij Aab, Alexander Dück (Empty Net)


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV