IC Königsbrunn holt drei Punkte in Germering

Die Ausgangslage vor Spielbeginn schien deutlich: Die Gastgeber konnten nur acht Spieler aufbieten, der ICK bot alle sieben DEL-Spieler auf und trat in Bestbesetzung an. Einmal mehr zeigten die G-Rollers aber, dass sie nie zu unterschätzen sind. Während der ICK noch im Tiefschlaf war, stand es schon 0:2 durch zwei Tore des überragenden Florian Engel. Bei den Königsbrunnern gelang weder offensiv noch defensiv etwas. Dennoch befand sich die Partie zeitweise minutenlang in der Germeringer Hälfte, die ihrerseits konsequent brandgefährlich konterten. Erst nach fast zehn Minuten gelang Patrick Weigant der Anschluss. Besserung? Fehlanzeige.
Einmal mehr waren es die clever agierenden G-Rollers, die vorlegten. Alexander Oblinger und Peter Flache, mit seinem ersten Tor im ersten Spiel, konnten die Partie in den Folgeminuten ausgleichen. Bis zur Pause lagen die Königsbrunner durch schwaches Auftreten wieder mit zwei Toren im Hintertreffen.
Mit Torwartwechsel, Markus Kring gab nun sein Debut, und dem Willen, das Duell zu drehen, startete der ICK nach der Pause. Spielerisch ging allerdings nach wie vor wenig zusammen, doch der immer weiter wachsende Druck zeigte Wirkung. Erneut Oblinger und dann Merkle stellten das Ergebnis zum Ende des dritten Viertels auf 5:5.
Der ICK blieb danach dominant, am Ende verbuchte man 51 Torschüsse bei 27 der Gastgeber, doch der Gegner blieb immer gefährlich, vergab nun seinerseits die Konter aber kläglich. 71 Sekunden vor Ende gelang Andreas Farny der Siegtreffer, der bis zum Ende clever verwaltet wurde.
G-Rollers - Königsbrunn 5:6 (2:1, 3:2, 0:2, 0:1)
Tore: 1:0 (1.) Engel, 2:0 (3.) Engel, 2:1 (10.) Weigant, P. (Merkle), 3:1 (15.) Rossi, N., 3:2 (17.) Oblinger (Farny, Seifert), 3:3 (18.) Flache (Draxinger), 4:3 (19.) Rossi, D., 5:3 (21.) Rossi, N., 5:4 (28.) Oblinger (Farny), 5:5 (36.) Merkle (Weigant, P., Thönelt), 5:6 (47.) Farny (Seifert)
Strafen: Germering 0, Königsbrunn 3