Fire geht auch im Sommer auf Puckjagd

Um sich für die kommende Eishockey-Saison fit zu halten gehen einige Cracks von Deggendorf Fire auch im Sommer auf das „Eis“, jedoch mit Inline-Skates. Das Eis ist natürlich keine Eisfläche, wie man sie im Winter gewohnt ist, sondern ein Spezialbelag für Inlinehockey im Deggendorfer Eisstadion.
Deggendorf Fire tritt wie immer in der vom DEB ausgerichteten Deutschen Inlinehockey-Liga (DIHL) an. Gespielt wird die Saison in Turnieren. Aufgrund der wenigen Teams, die diese Spielzeit an den Start gehen, sind es jeweils nur Dreiergruppen. Hochkarätige Teams wie Bad Tölz, Freiburg oder Schwenningen können nicht teilnehmen, da ihre Stadien renoviert werden.
Zusammen mit den Passau Black Hawks und den Gendorf Inline Tigers tritt das Team des Deggendorfer SC also in der Gruppe C an. Das erste Turnier findet am Samstag, den 19. Mai ab 13 Uhr in Deggendorf statt. Erst am 9. Juni, nach der Inlinehockey WM in Passau und Landshut, findet das zweite Turnier in der Dreiflüssestadt statt, dessen Ausrichter jedoch die Gendorfer Inline Tigers sind. Das Abschlussturnier wird erneut in Passau ausgetragen, jedoch von den Black Hawks veranstaltet.
Im Kader von Deggendorf Fire stehen viele bekannte Gesichter. So laufen unter anderem Jan Schinköthe (Tölzer Löwen), Thomas Greilinger, John Sicinski und Thomas Kulzer (alle Deggendorf Fire) in Schwarz-Rot auf.
Im Anschluss an das Turnier in Deggendorf am kommenden Samstag findet noch eine Grillparty im Biergarten des Eisstadions statt. Der DSC freut sich, die anwesenden Fans und Spieler der Gäste-Teams kulinarische Schmankerl anbieten zu dürfen.
Kader Deggendorf Fire:
Tor: Alex Zitzelsberger, Alexander Hinkofer.
Feld: Thomas Greilinger, Jan Schinköthe, Thomas Kulzer, John Sicinski, Bernd Vorderbrüggen, Thomas Hartl, Alexander Sterz, Manuel Bayer, Markus Simbeck, Florian Feistl, Peter Sterz, Reinhold Kern, Stefan Höfer, Andreas Müller.
👉 zum Streaming-Pass