Fehlstart nach Verkehrsunfall

Die Rolling Vipers Braunschweig starten gehen mit einer Niederlage in die IHD-Bundesliga-Saison 2007. Noch nicht mit dem Stammteam und ohne drei Neuzugänge fuhren die Vipers nach Düsseldorf. Doch auch sonst waren die Vorraussetzungen nicht gut, denn die Vipers hatten auf der Hinfahrt auf der Autobahn einen Verkehrsunfall, der glücklicherweise nur mit einem Blechschaden endete. So verlor man mit 4:14 (1:4, 0:5, 1:4, 2:1) bei den DEG Rhein Rollers. Die Vipers überlegten schon das Spiel ganz abzusagen, doch nach Rücksprache mit der Mannschaft entschloss man sich, die Fahrt fortzusetzen und in Düsseldorf anzutreten. Infolgedessen begann das Spiel verspätet. Statt um 12:30 Uhr ging es erst zwei Stunden später los. Verständlicherweise hatte das Team den Kopf nicht ganz frei und man verschlief die ersten beiden Viertel. So lag man schon zur Halbzeit aussichtslos gegen die starken Düsseldorfer mit 1:9 zurück. Sehr viele Treffer mussten die Vipers in Unterzahl kassieren. Das einzige Tor der Vipers im ersten Viertel erzielte Thomas Pape. Die bis dahin undiszipliniert spielenden Vipers besonnen sich in der zweiten Halbzeit und konnten sich somit in den nächsten beiden Vierteln steigern. Sie spielten in der Defensive besser und erkämpften sich auch einige gute Torchancen. Bruno Kähm erzielte im dritten Viertel den zweiten Treffer der Braunschweiger. Das letzte Viertel gewannen die Vipers sogar mit 2:1. Die Treffer markierten in Überzahl Mario Breneizeris und Neuzugang Waldemar Schäfer.
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝