Erste Niederlage nach drei Siegen in Folge

Skaterhockey-Auftaktsieg der PatriotsSkaterhockey-Auftaktsieg der Patriots
Lesedauer: ca. 1 Minute

Zwei Punkte verbuchten die Assenheim Patriots am Wochenende in der IHD-Bundesliga. Dem 5:4 (2:1, 0:2, 1:1, 1:0, 1:0)-Sieg nach Penaltyschießen gegen die Pinguine Baunatal folgte eine 8:9 (2:3, 2:1, 3:1, 1:4)-Niederlage bei den Rolling Vipers Braunschweig.

Auch im zweiten Heimspiel der Saison mussten die Zuschauer lange auf die Erlösung warten. Nach einem ordentlichen Beginn und der 2:1-Führung durch Unger und Sturatschek folgte ein zweites Viertel, das völlig verschlafen wurde. So erzielte Baunatal zwei Tore und ging mit einer 3:2-Führung in die Halbzeit. In Viertel drei riss sich das Team von Trainer Steffen Michel zusammen und erhöhte den Druck auf das Gehäuse von Ingo Möller. Der Ausgleich durch Hütt in der 39. Minute war die Folge. Doch war man nicht in der Lage, die nötige Ruhe ins Spiel zu bringen und so war es Trinder, der vier Minuten später die erneute Führung für Baunatal herstellte. Im Schlussviertel erabeiteten sich die Gastgeber den Erfolg. Der Druck auf das Baunataler Tor stieg von Minute zu Minute und so war es Bernhardt, der in der 56. Minute den erlösenden Ausgleich schoss. Unger verwandelte schließlich den entscheidenden Versuch im Shoot-out.

Nach drei Siegen in Folge setzte es in Niedesachsen die erste Niederlage der Patriots. Das Team, das auf Jürgen Engels und Oliver Bernhardt verzichten musste, begann gut. In der dritten Minute gelang Pfannmüller im Nachschuss das 1:0, jedoch verloren die Niddataler den Faden und Braunschweig konnte eine 3:1-Führung herausspielen. Vor der ersten Viertelpause gelang Unger noch der 2:3-Anschlusstreffer. In Viertel zwei wirkte die Mannschaft entschlossener und konnte dieses durch Tore von Bannenberg und Pak für sich entscheiden. Der 4:4-Halbzeitstand war der Lohn. Das dritte Viertel sollte noch deutlicher an die Patriots gehen, durch Tore von Wolf und zweimal Bannenberg bei nur einem Gegentor führte man in Braunschweig vor den letzten 15 Minuten mit 7:5. Das letzte Viertel jedoch verlief nicht nach dem Geschmack der Assenheimer. Drei Tore der Hausherren innerhalb von acht Minuten brachte eine 7:8-Rückstand. Den konnte Unger drei Minuten vor Schluss ausgleichen. Doch 29 Sekunden vor Ende des Spiels gelang Braunschweig der 9:8-Siegtreffer. Nichts desto trotz stehen die Patriots weiter auf Platz zwei der Bundesliga und am Freitag, 20 Uhr, kommt Mannheim in die Inlinehalle nach Assenheim.


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass