DIHV Gladiators wollen wieder an die Spitze

Der Deutsche Inlinehockey-Meister von 2004, der Düsseldorfer IHV Gladiators möchte wieder zurück an die Spitze der Deutschen Inlinehockey-Liga (DIHL). Nach dem Umbruch im Sommer 2006, als viele junge Nachwuchstalente der DEG den Kader verstärkten und man mit einer sehr jungen Mannschaft immerhin Platz vier erreichte, war die vergangene Saison ein voller Erfolg. Dieses Ziel soll diesmal übertroffen werden. Namhafte Neuzugänge sollen dafür sorgen.
Der 1.Vorsitzender und Spielertrainer Henrik Hölscher, der
in der vergangenen Saison als Kapitän der Füchse Duisburg in der DEL spielte, holte mit dem sportlichen Leiter Leiter Wolfgang Reinhardt viele Top-Spieler aus der Deutschen Eishockey-Liga ins Team. Von den DEG Metro Stars kommt Torhüter Jochen Reimer, Alex Sulzer und Robert Dietrich zu den Gladiators. Sulzer und Dietrich die noch bei der WM in Moskau für die Deutsche Eishockey-Nationalmannschaft frühzeitig den Klassenerhalt sicherten, werden der Abwehr noch mehr Stabilität geben. Mit Ex-Nationalspieler Boris Blank, der letzte Saison bei den Krefeld Pinguinen auf Torejagd ging, spielte mehrere Jahre beim ehemaligen Rivalen und Meister aus Wilhelmshaven Inlinehockey. Damit aber nicht genug. Es kehren nach einer Saison zwei alte Bekannte zurück an die Brehmstraße zurück. Mike Pellegrims und Torsten Kienass werden nach ihren Verletzungen aus der Eishockeysaison zum Kader stoßen.
Durch die Inlinehockey-WM in Passau und Landshut ist die Saison sehr kurz. Die Gladiators wollen sich gut vorbereiten und fliegen am 29. Juni nach Wien, wo es mit dem Bus weiter Richtung Brünn nach Tschechien geht. Dort findet der Mission-Cup 2007 statt, ein internationales Turnier mit Mannschaften aus Tschechien, Slowakei, Ungarn, dem Deutschen Meister 2006 aus Germering und den Gladiators. Die acht Mannschaften spielen in zwei Gruppen um den Einzug in die Finalrunde am Sonntag, 1. Juli.
Team 2007:
Malte Rütten, Carsten Gossmann, Jochen Reimer, Markus Reinhardt, Tobias Bläser, Robert Dietrich, Alex Sulzer, Alexander Engel sen., Alexander Engel jun., Torsten Kienass, Mike Pellegrims, André Wilmshöfer, Till Feser, Henrik Hölscher, Jannik Woidtke, Nick Patten,
Tobias Stolikowski, Udo Schmid, Boris Blank, Benny Hanke, Christoph Clemens, Dragan Radosavljevic, Marc Höveler, Christian Flügge, Daniel Meisl, Yannick Preuß, Fabian Rambow, Marvin Moch, Thomas Hück, Ingo Schröder.
👉 zum Streaming-Pass