DIHL vor dem Saisonstart

DIHL: Termintagung am 25. AprilDIHL: Termintagung am 25. April
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Saison in der Deutschen Inlinehockey-Liga (DIHL). Zehn Mannschaften sowie zwei Qualifikanten aus der NIHL kämpfen in diesem Jahr um die Deutsche Meisterschaft in der Liga des Deutschen Eishockey-Bundes - nicht zu verwechseln mit der IHD-Bundesliga, die dem Deutschen Rollsport- und Inline-Verband (DRIV) angehört. Im Norden geht nur der Düsseldorfer IHV Gladiators in den Start und greift daher erst im Viertelfinale gemeinsam mit den NIHL-Teams ein. Die übrigen neun Teams verteilen sich auf drei Gruppen in der Division Süd. Saisonstart ist der 12. Mai; der Spielplan ist online (s. Navigationsleiste). Nach der Vorrunde geht es mit Viertelfinal- (30. Juni), Halb- (8. Juli) und Finalturnier (15. Juli) um die Meisterschaft.

Die Gruppeneinteilung:

Division Nordwest: Düsseldorfer IHV Gladiators und zwei Qualifikanten der Norddeutschen Inlinehockey-Liga (NIHL).

Division Süd, Gruppe A: Rolling Wanderers Germering, EV Landshut Cannibals, Young Wanderers Germering.

Division Süd, Gruppe B: ERC Sonthofen 99, TSV Landsberg Vipers, U-Park Jackals Pfronten.

Division Süd, Gruppe C: Deggendorf Fire, Black Hawks Passau, Inline-Tigers Burgkirchen.


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass