DIHL-Turnier mit vielen DEL-Spielern

Königsbrunn unterliegt zum AuftaktKönigsbrunn unterliegt zum Auftakt
Lesedauer: ca. 1 Minute

Es sind Namen für

die Eishockeyfans normalerweise viel Geld bezahlen, um die Spieler in

den jeweiligen Teams zu bewundern. Doch am Samstag sind etliche

DEL-Profis zu Gast in der Hydro-Tech-Eisarena zum Halbfinale der

Deutschen Meisterschaft in der DIHL. Und der Eintritt ist frei! Neben

den Aushängeschildern der Gastgeber aus Königsbrunn,

Steffen Tölzer und Patrick Seifert (beide Augsburger Panther)

und Patrick Buzas (ERC Ingolstadt) treten vor allem die Düsseldorf

Gladiators hochkarätig an: Boris Blank und Daniel Pietta (beide

Krefelder Pinguine), Moritz Müller (Kölner Haie), Hendrik

Hölscher (Ex-DEL-Spieler mit fast 500 Erstligaspielen) sowie

voraussichtlich Alexander Dück (Iserlohn Roosters). Für

Furore sorgt auch die Besetzung auf der Torwartposition der

Düsseldorfer, denn dort spielt wahrscheinlich Thomas Ower

(Hannover Indians), der damit zurück nach Königsbrunn

kehrt.

Aber auch die beiden

anderen Teams, die Young Rollers Germering sowie der EC Bad Tölz

verfügen über namhafte Akteure. Die Young Rollers bieten

mit Sebastian Schwele ebenfalls einen ehemaligen DEL-Akteur auf und

sind dazu gespickt mit zahlreichen Jungstars, allen voran Florian

Engel, der bei den Tölzer Löwen schon Profiluft

schnupperte.

Bei Bad Tölz ist

vor allem ein Name herausragend: Rainer Suchan. Der Ex-Augsburger ist

Herz und Seele eines homogenen Teams, das über jahrelange

Inlineerfahrung verfügt.

All diese Spieler werden

ab 14 Uhr über den Königsbrunner Inlinebelag skaten und

versuchen sich für das Endspiel zu qualifizieren. Damit

möglichst viele Fans in den Genuss kommen, dieses Topereignis zu

erleben, ist der Einlass auch diesmal kostenlos. Im Gegenzug hoffen

die Königsbrunner Spieler auf zahlreiche Unterstützung aus

allen Fanlagern des Eis- und Inlinehockey der Region.

Der Spielplan:
14

Uhr: DIHL-Team Königsbrunn – EC Bad Tölz
ca. 15.30

Uhr: Düsseldorfer IHV Gladiators – Young Rollers Germering
ca.

17 Uhr: Verlierer Spiel 1 – Verlierer Spiel 2 (Spielzeit wird

verkürzt auf 2x12 Minuten)
ca. 17.45 Uhr Sieger Spiel 1 –

Sieger Spiel 2

Der Modus: Alle Spiele

werden, notfalls per Verlängerung oder Penaltyschießen,

entschieden. Der Turniersieger qualifiziert sich für das

Endspiel um die deutsche Meisterschaft. Dieses findet bereits einen

Tag später, am Sonntag statt. Austragungsort ist voraussichtlich

Germering, Spielbeginn um 17 Uhr.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV