Den Traum vom Wiederaufstieg ausgeträumt
Streethockey-WM: Kanada zum fünften Mal WeltmeisterDer Traum von der Rückkehr in den A-Pool ist für die deutsche Streethockey-Nationalmannschaft zerplatzt wie eine dünnwandige Seifenblase. Am Sonntagnachmittag unterlag der WM-Gastgeber den Cayman Islands vor gut 1.000 Zuschauern in Ratingen mit 3:4 (0:1, 1:2, 1:1) und steht damit vor dem abschließenden Vorrundenspiel gegen Griechenland als Letzter der Gruppe D fest.
Die deutsche Mannschaft zeigte sich zu Beginn gut erholt von der bitteren Niederlage gegen Ös-terreich am Vortag. Im ersten Abschnitt spielte sie sich eine Reihe guter Chancen heraus, doch scheiterten sie immer wieder am besten Mann der Karibik-Boys, Schlussmann Glenn Mitchel. Zu allem Überfluss gingen die Caymans mit ihrer ersten Chance auch noch in Führung. Im Mitteldrittel gelang Kapitän Josef Staltmayr zunächst der Ausgleichstreffer, doch aufgrund vieler Strafzeiten gegen das deutsche Team riss auf einmal der Spielfaden. Die Mittelamerikaner nutzen diesen Vor-teil zu zwei weiteren Toren noch vor der zweiten Pause aus. Im Schlussdurchgang fanden die deutschen Jungs über den Kampf zu ihrem Spiel zurück und Tore von Philipp Sintenis sowie Thorsten Steffens sorgten für den vielumjubelten 3:3-Ausgleich. Doch mitten in die größte Drang-periode viel der entscheidende Treffer für die Cayman Islands sechs Minuten vor dem Ende. Zwar riskierten die Deutschen in den Schlussminuten alles, nahmen sogar ihren Goalie Hirschvogl für einen weiteren Feldspieler aus dem Tor, doch dies alles brachte auch nichts mehr.
Nach der Niederlage rang ein sichtlich enttäuschter Nationalmannschaftsmanager Martin Kirsch um Worte. „Wir alle sind maßlos enttäuscht. Wir waren jetzt zum zweiten Mal das spielbestimmen-de Team mit deutlich mehr Torschüssen und wieder stehen wir mit leeren Händen da. Der Mann-schaft geht diese Situation sehr nah. Doch wir müssen nun so schnell wie möglich den Kopf frei-bekommen und unser neu definiertes Ziel, B-Pool-Weltmeister, mit voller Konzentration in Angriff nehmen.
Ergebnisse:
Italien – Großbritannien 5:2
Kanada – Tschechien 6:2
Portugal – Schweiz 2:2
Mexiko – USA 0:9
Pakistan – Bermuda Islands 1:6
Griechenland – Österreich 4:2
Deutschland – Cayman Islands 3:4
Nächstes Spiel der deutschen Mannschaft:
Montag um 21 Uhr gegen Griechenland (Eissporthalle Ratingen).