Das Rück-Spitzenspiel

500 Zuschauer sahen kanadische Junioren500 Zuschauer sahen kanadische Junioren
Lesedauer: ca. 1 Minute

Nach dem 9:6-Erfolg beim Deutschen Meister kommt es bereits am Sonntag (16 Uhr, Königsthermeneishalle) zum Rückspiel zwischen dem ESV Pinguine Königsbrunn und den Rolling Wanderers Germering in der DIHL.

Auch diesmal wird das Spiel sicherlich höchsten Inlinehockeyanforderungen gerecht werden, schließlich duellieren sich zahlreiche herausragende Spieler auf beiden Seiten. Bei den Pinguinen findet man unter anderem den sich in einer hervorragenden Form befindenden Steffen Tölzer (fünf Tore und sieben Vorlagen in zwei Spielen), Patrick Buzas, Torsten Fendt, Stefan Ortolf und Bogdan Selea, bei Germering zählen Rainer Suchan, Christian Wichert, Daniel Huhn und Daniel Menge zu den größten Stützen.

Wie vor wenigen Tagen ist die Favoritenrolle wohl dennoch an die Gäste vergeben. Schließlich war der Meister größtenteils überlegen, doch scheiterte serienweise am stark aufgelegten Martin Zentner, während Severin Dürr im Tor der Wanderers einige Male patzte. Dazu kommt, dass Germering nach der Niederlage sicherlich auf eine Revanche brennen wird.

Dennoch sind die Spieler von Trainer Andy Römer heiß auf einen zweiten Coup gegen den Dauerrivalen. Auch wenn alle drei Teams der Gruppe A der DIHL ins Viertelfinale kommen werden, geht es doch um einiges. Der Gruppensieg würde nämlich nicht nur das Heimrecht im Viertelfinale garantieren, sondern ebenfalls im Halbfinale, bei dem es bereits um die Süddeutsche Meisterschaft gehen wird. Beide Turniere würden bei entsprechendem Erfolg gerne in Königsbrunn gesehen werden.

Wie in den Vorjahren und bereits gegen Peißenberg werden die Pinguine keinen Eintritt verlangen. Allerdings hoffen Mannschaft und Verantwortliche auf zahlreiche Unterstützung durch die Königsbrunner Fans, denn wann kann man in der Königsthermeneishalle schon eine derartige Ansammlung von Topspielern zu sehen bekommen..?


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV