Black Hawks wollen Tabellenführer bleiben
Indians zu Gast bei den Black HawksDie Euphorie nach der IIHF-Inlinehockey-WM im Rücken, den zweiten Spieltag der DIHL (Deutsche Inlinehockey-Liga) im Blick. Viel Regenerationszeit hatte die Inlinehockeyabteilung der EHF Passau Black Hawks nicht. Die Spuren der ersten Weltmeisterschaft in Passau wurden unter der Woche beseitigt, was bleibt sind tolle Erinnerungen und die Hoffnung, einen Funken WM-Stimmung auch am zweiten DIHL-Spieltag in der Passauer Eis-Arena zu haben. Der beginnt am Samstag, 9. Juni, um 13 Uhr gleich mit dem Schlagerspiel der EHF Passau Black Hawks gegen Deggendorf Fire.
Vielleicht läuft am Samstag WM-Bronzemedaillengewinner Marian Bazany für die Passau Black Hawks auf. Doch nach den stressigen WM-Tagen hat der Verteidiger der Düsseldorfer EG Metro Stars seinen Einsatz noch offen gelassen. In jedem Fall werden aber Andi Toth, Fabian Hadamik und Alex Gantschnig das Trikot der Black Hawks tragen. Sie hatten im Vorfeld der Inlinehockey-WM Nationalmannschaftsluft geschnuppert und im Vorbereitungsspiel der DEB-Auswahl gegen Namibia eine gute Figur gemacht. Daneben wirft auch Hawks-Coach Otto Keresztes seine Erfahrung in die Waagschale, vor allem wenn das Prestigeduell gegen Deggendorf Fire ansteht. Bereits das erste Aufeinandertreffen der Nachbarrivalen vor zwei Wochen verlief unglaublich spannend. Erst im Penaltyschießen sicherten sich die Hawks Sieg und Tabellenführung in der DIHL-Gruppe C. Ob die Gastgeber diesen Platz an der Sonne verteidigen können, wird sich am Samstag ab 13 Uhr in der Passauer Eis-Arena entscheiden. Denn bereits im ersten Spiel treffen die Hawks und Fire aufeinander. Drittes Team im Bunde sind die Burgkirchen Inline Tigers. Die werden den ersten Spieltag in Deggendorf schnell vergessen wollen, 34 Gegentreffer in zwei Spielen sprechen eine deutliche Sprache. Daraus haben die Gendorfer aber mit Sicherheit gelernt und es ist davon auszugehen, dass die Inline Tigers diesmal wesentlich verbessert auftreten.