Black Hawks verlieren gegen Deggendorf

Indians zu Gast bei den Black HawksIndians zu Gast bei den Black Hawks
Lesedauer: ca. 1 Minute

Mit ihren Gedanken waren die EHF Passau Black Hawks am zweiten Spieltag der DIHL (Deutsche Inlinehockey-Liga) offenbar im Freibad. Gegen Deggendorf Fire hagelte es eine deutliche Niederlage (8:15) und trotz des Sieges gegen Burgkirchen (18:12) fallen die vielen Gegentreffer auf. So haben es die Hawks versäumt, sich vorzeitig den ersten Platz der DIHL-Gruppe C zu sichern. Der würde nach der Vorrunde Heimrecht gegen den Dritten der DIHL-Gruppe A bedeuten. Die Entscheidung zwischen Passau und Deggendorf fällt so erst am 23. Juni in der Passauer Eis-Arena.

Weit weniger spannend als der erste DIHL-Spieltag verlief vergangenen Samstag die zweite Auflage in der Passauer Eis-Arena. Die Hawks traten zwar im ersten Spiel mit WM-Bronzemedaillengewinner Marian Bazany und Bogdan Selea an, zeigten aber zu wenig Biss, um Fire Paroli bieten zu können. „Coach Otto Keresztes fehlte uns gleich doppelt, als Spieler und als ‚Motivator’“, suchte Hawks Inlinehockey-Koordinator Heinz Geisenberger nach Gründen für die deutliche 8:15-Niederlage. Ein Indiz dafür, dass beide Teams bei tropischen Temperaturen nicht zu ehrgeizig zu Werke gingen, zeigt der Blick auf die Strafzeitenstatistik – auf beiden Seiten steht die Null. Hervorzuheben sind im ersten Spiel die Leistungen von Alex Gantschnig und Roman Schreyer: „Alex sind fünf Tore gelungen und Roman hat unglaublich fleissig geackert“, lobte Heinz Geisenberger am Ende.

Im Spiel zwei gegen Burgkirchen kam die Führungsriege der Black Hawks zu Einsätzen in der DIHL. Weil die beiden Regensburger Marian Bazany und Bogdan Selea bereits in der Halbzeit wegen eines dringenden Termins weg mussten, füllten Hawks-Vorstand Christian Eder und Inlinehockey-Koordinator Heinz Geisenberger die beiden Personallücken. In die Scorerliste konnten sich aber beide nicht eintragen. Trotzdem geriet der 18:12 Sieg nie in Gefahr, auch wenn sich die Abwehr weniger Gegentreffer gewünscht hätte. Die Passauer Inlinehockey-Fans dürfen sich nun auf ein packendes Finale in der DIHL-Gruppe C freuen. Am 23. Juni entscheidet sich in der Passauer Eis-Arena zwischen den Hawks und Deggendorf Fire der Gruppensieg.

Ergebnisse:

Deggendorf Fire – EHF Passau Black Hawks 15:8

Inline Tigers Burgkirchen – EHF Passau Black Hawks 12:18

Inline Tigers Burgkirchen – Deggendorf Fire 3:17


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV