Auftakt der DIHL-Saison für den IC Königsbrunn

Am Freitagabend beginnt der Ernst mit einem Gastspiel bei den Erding Crowns. Die Weißbierstädter haben ihrerseits bereits zwei Spiele bestritten, die mit 10:3 und 12:7 gegen die G-Rollers Germering gewonnen wurden. Es scheint, als ob der letztjährige Liganeuling deutlich stärker geworden ist, was der Blick auf den Kader der Crowns bestätigt. Angeführt wird die Truppe vom Kölner DEL-Akteur Felix Schütz, dessen mitwirken aufgrund der noch laufenden Eishockey-WM allerdings fraglich sein dürfte. Dahinter folgt ein fast ausschließlich aus Oberligaspielern bestehender Kader, die durchaus imposante Statistiken erzielen konnten. So gelangen Andrew Schembri (Deggendorf) exakt 70 Punkte und auch Ales Jirik (Erding) steht diesem mit 56 kaum nach. Ein guter, alter Bekannter ist Stefan Ortolf (Deggendorf) der bis vor zwei Jahren noch im Königsbrunner Trikot für Tore sorgte. Neben den genannten Spielern finden sich zahlreiche Spieler aus Erding und Klostersee im Team, das sich in diesem Jahr den Einzug ins Finale auf die Fahnen geschrieben hat.
Der Kracher des Auftaktwochenendes findet am Sonntagabend in der Hydro-Tech eisarena statt. Um 18 Uhr kommt es, bei freiem Eintritt, sofort zum Duell des „Vize“ gegen den Meister, die Rolling Wanderers Germering. Offen ist, ob die Topstars Michael Wolf (verletzt) und Thomas Greilinger (Eishockey-WM) mitwirken. Allerdings verfügt der Kader des Serienmeisters über eine enorme Tiefe, so dass die Aufgabe für den ICK eine große Herausforderung ist. Christian Wichert (EHC München), Patrik Vogl und Jochen Vollmer (ETC Crimmitschau) oder Daniel Menge (ESV Kaufbeuren) stellen im Inlinehockey ihre Klasse seit Jahren unter Beweis. Im Lager des ICK wird man auf Panther-Akteur Tobias Draxinger verzichten müssen, der im Urlaub weilt. Der Rest des Kaders ist bereit und wird sofort versuchen sich entsprechend erfolgreich zu positionieren.
Freuen würde man sich vor allem über eine richtig große Kulisse zum Saisonauftakt, denn für alle Pantherfans und sämtliche Eishockeyfans bietet Inlinehockey eine tolle Möglichkeit, die Sommerpause zu überbrücken. Durch die Präsenz zahlreicher hochklassiger Spieler wird hochklassiger Sport, bei freiem Eintritt, geboten.